Jetzt einreichen: Das Rennen für die European Publishing Awards 2021 ist eröffnet

Mit der soeben veröffentlichten Ausschreibung in 52 Kategorien gehen die European Publishing Awards in ihre dritte Saison. Ausgezeichnet werden journalistische Medienprodukte von Medienhäusern, Unternehmen und ihren Dienstleistern aus ganz Europa. Bis zum 29. Oktober 2020 läuft die Early-Bird-Phase. Einreichschluss ist am 17. Dezember.

Johann Oberauer | 1. Oktober 2020 um 09:50

Johann Oberauer

Die Awards werden beim European Publishing Congress Anfang Juni kommenden Jahres in Wien verliehen.

Eine international besetzte Jury bestimmt die Gewinner. Pro Kategorie kann es mehrere gleichrangige Auszeichnungen geben. In diesem Jahr wurde "Harper’s Bazaar" (Hubert Burda Media) als "Magazine of the Year" geehrt. "Newcomer of the Year" wurde "Guido" (Gruner + Jahr). Die Auszeichnung für die "European Digital Publishing Platform of the Year" ging an "DennikN" aus der Slowakei. "European Start-up of the Year" wurde Media Pioneer Publishing von Gabor Steingart. Die Titel als "Content Creator" und "Content Innovator of the Year" sicherten sich die Deutsche Telekom und Siemens.

"Corona hat den Transformationsprozess auch bei Medien nochmals deutlich beschleunigt", sagt Johann Oberauer, dessen Medienfachverlag die Awards ausschreibt. "Wir wollen damit herausragende Formate, Inhalte und Gestaltung sichtbar machen, aber auch Geschäftsmodelle, Vermarktungsstrategien und Tools für gedruckte oder digitale Medien." Mit einer Auszeichnung bei den European Publishing Awards bekommen Medienprodukte Sichtbarkeit in ihren Nutzer- und Werbemärkten bzw. bei Auftraggebern. Pro Award-Sparte (Magazine, Digital, Corporate Media) können Medienmarken für 390 Euro (Early Bird: 290 Euro, jeweils zzgl. MwSt.) mit beliebig vielen Einreichungen am Wettbewerb teilnehmen. Alle weiteren Informationen gibt es unter https://www.publishing-congress.com/awards/ Ansprechpartnerin: Anna Wellendorf, Medienfachverlag Oberauer, Franklinstraße 27, 10587 Berlin, Mail: anna.wellendorf(at)oberauer.com

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.