Ein zweites Leben für ein Telefon

Jedes Jahr ein neues Handy – das kommt auf Dauer schlecht für die Umwelt. Orange wirbt daher fürs Recycling und knüpft die Botschaft an Kindheitserinnerungen.

Laura Langer | 1. Oktober 2020 um 18:42

Jedes Jahr ein neues Handy – das kommt auf Dauer schlecht für die Umwelt. Telekommunikationsanbieter Orange wirbt daher fürs Recycling und knüpft die Botschaft an Kindheitserinnerungen. Schon damals gab es ein heiß geliebtes Spieltelefon, dass über viele Jahre ein treuer Begleiter war. An einen schnellen und leichtfertigen Austausch des treuen Begleiters wäre da noch nicht zu denken gewesen. Diese Brücke spannte die Agentur Publicis Conseil in die heutige Zeit und unterstreicht damit den wertschätzenden Aspekt des Gegenstands.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.