Österreichisches Wirtschaftsmagazin SHEconomy kommt nach Deutschland - Yvonne Molek Herausgeberin

Die österreichischen SHE Wirtschaftsmedien bringen ihr Medienangebot "SHEconomy" nach Deutschland. Es soll Frauen ermutigen, ihre beruflichen Ambitionen auszuleben und präsentiert Erfolgsgeschichten aus dem Top-Management. Mehr zum Konzept und über Herausgeberin Yvonne Molek.

Marc Bartl | 8. Oktober 2020 um 10:22

Yvonne Molek

Carina Felzmann

Michaela Ernst

Ab dem 14. Oktober 2020 werden die "neuen Seiten der Wirtschaft" mit einem für Leser in Deutschland konzipierten Innenteil zunächst an den Kiosken in Bayern als Testmarkt erhältlich sein. Als Herausgeberin von "SHEconomy" für Deutschland wurde Yvonne Molek berufen. "Insbesondere in wirtschaftlich angespannten Zeiten wie diesen kommt der Rolle von starken Netzwerken eine besondere Bedeutung zu. Mit SHEconomy werden wir eine zentrale Plattform für erfolgreiche Frauen in Deutschland mit inhaltlich relevanten Themen rund um Wirtschaft, Unternehmertum, Karriere & Lifestyle etablieren und unserer wirtschaftlich engagierten Zielgruppe eine journalistische Präsenz geben", so Yvonne Molek. Zur Person: Die in München lebende Unternehmerin ist CEO der TYvest Capital Beteiligungsgesellschaft mbH und war davor bis zum Verkauf ihrer Anteile im Jahre 2018 Geschäftsführende Gesellschafterin der von ihr Mitte der 80ziger Jahre gegründeten Kommunikationsagentur Wilde & Partner Communications. Darüber hinaus hat Yvonne Molek als Gründerin und Gesellschafterin zwei weitere Kommunikationsagenturen sowie einen Verlag gegründet und geführt.

Chefredakteurin Michaela Ernst sagt zum "SHEconomy"-Konzept: "Je mehr Frauen mit ihren Erfolgsgeschichten an die Öffentlichkeit gehen, desto stärker ermutigen sie andere Frauen, ihren Weg zu gehen. Wir sehen uns als mediale Plattform nicht nur für Spitzenmanagerinnen, sondern für alle Frauen, die keine Scheu davor haben, die gläserne Decken zu durchbrechen. Wir bieten Startups und anderen engagierten, innovativen Kräften eine Bühne. Auch wenn für Frauen vieles in der Arbeitswelt noch nicht so läuft, wie es sollte, gibt es mehr beeindruckende Karrieren, als man glaubt. Wir machen sie sichtbar", so Ernst.

Für Carina Felzmann, Geschäftsführerin und Herausgeberin für Österreich, generiert "SHEconomy" generell ein neues Bild der Wirtschaft bei Frauen und Männern: "Unser Angebot steht für ein zeitgemäßes Gesellschaftsbild, das erfolgreiche Frauen präsentiert, fördert und miteinander verknüpft." Gleichzeitig sei "SHEconomy" eine unabhängige und zentrale Plattform für Frauennetzwerke. Es wolle die Wirtschaft anders denken, Grenzen neu definieren, Bewegung in die Gesellschaft bringen. "Wo Frauen in der Wirtschaft das Ruder übernehmen oder mit Verantwortung versehen sind, läuft vieles in eine neue, unkonventionelle, erfolgreiche Richtung", erklärt Felzmann weiter.

Hintergrund: In Österreich wurde rund um das 2018 gegründete Magazin mit der "SHEconomista"-Community ein "SHEconomy"-Netzwerk mit eigenem Vorzugsprogramm aufgebaut. Neben dem 4x jährlich erscheinenden Printmagazin zum Preis von Euro 5,90 für das Einzelheft begleitet das Medium seine LeserInnen mit einem Onlineportal unter www.sheconomy.at. Verleger ist Andreas Dressler. Er hat die österreichische Tageszeitung "WirtschaftsBlatt" und war Herausgeber von Special Interest-Magazinen wie "Wiener", "Live" (mit der österreichischen Kronenzeitung) und "Business People".

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.