Susann Lange steigt zur Juristischen Direktorin des rbb auf

Noch eine Treppenstufe aufwärts geht's für Susann Lange, die nun neue Juristische Direktorin des Rundfunks Berlin-Brandenburg. In ihrer neuen Funktion ist sie damit auch Mitglied der Geschäftsleitung der ARD-Anstalt.

Rupert Sommer | 9. Oktober 2020 um 09:36

Susann Lange (Foto: rbb/Oliver Ziebe)

Patricia Schlesinger (Foto: rbb/Oliver Ziebe)

Der rbb-Rundfunkrat hat die 48-Jährige aktuell auf ihren neuen Top-Posten gewählt. Damit folgte das Gremium einem Vorschlag der rbb-Intendantin Patricia Schlesinger. Susann Lange ist nun für alle rechtlichen Angelegenheiten des Senders verantwortlich. In der rbb-Geschäftsleitung tritt sie an die Seite der Intendantin. Weitere Mitglieder sind Verwaltungsdirektor Hagen Brandstäter, Produktions- und Betriebsdirektor Christoph Augenstein, Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus sowie Chefredakteur Christoph Singelnstein. Die neue Juristische Direktorin ist Volljuristin und hat einen Aufbaustudiengang Film- und Medienmanagement absolviert. Lange begann ihre berufliche Laufbahn im Sender Freies Berlin als Teamleiterin in der Lizenzabteilung, war Referentin in der Personalabteilung und der Intendanz. Anschließend leitete sie die Intendanz des Senders, bevor sie 2017 zur Justitiarin ernannt wurde. Patricia Schlesinger lobt unter anderem die "hervorragende fachliche Fähigkeiten, eine hohe soziale Kompetenz, sehr ausgeprägtes diplomatisches Geschick und Führungsstärke" von Susann Lang. Hintergrund: Neben ihrer Haupttätigkeit als Juristische Direktorin ist Susann Lange nebenamtliche Geschäftsführerin der RBB Media GmbH, Vertreterin des rbb in der Gesellschafterversammlung der Degeto, Aufsichtsratsmitglied in der Electronic Media School und ab Januar 2021 Verwaltungsratsvorsitzende des Deutschen Rundfunkarchivs. Zum Justitiariat gehören beim rbb auch die Abteilungen Lizenzen, Beitragsservice sowie das Beteiligungsmanagement. Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Verwandte Artikel

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.