Laura Langer | 20. Oktober 2020 um 19:21
So dekorativ und doch so fehl am Platz – UNESCO platziert historische Kunstwerke und Jahrhunderte alte Artefakte in stylishen Wohnzimmern, um darauf aufmerksam zu machen, dass diese wohl kaum auf dem offiziellen Weg dort hingekommen sind. Oft stecken Kriegsterror und Kulturraub dahinter, die so lange zurückliegen, dass man den Zusammenhang nicht mehr präsent hat. Umso mehr ist die Kampagne relevant und wurde von der Agentur DDB PARIS entworfen.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.