Rupert Sommer | 28. Oktober 2020 um 09:38
Bianca Flachenecker
Ivonnne Rammmoser
Die neue Fachfrau an der Spitze des Redaktionsteams muss sich nicht lange einarbeiten. Flachenecker war zwischen 2015 und 2019 bereits Redakteurin und Social Media Managerin des Titels. Auch dank ihrer Mitarbeit erhielt Health&Care Management 2018 die Auszeichnung "Bestes Fachmedium des Jahres" der Deutschen Fachpresse - in der Kategorie "Bester Social-Media-Einsatz". Ivonne Rammoser hatte im Dezember 2010 zusammen mit Verleger Alexander Holzmann die erste Ausgabe des damals bei Holzmann Medien gegründeten Fachmagazins herausgebracht. Der Titel gilt nun als eine der renommiertesten Marken im deutschen Gesundheitswesen. Nach zehn Jahren hat sich Rammoser nun entschlossen, sich den berühmten "neuen beruflichen Herausforderungen" zu stellen, wie es beim Verlag heißt. "Ich gehe in bester Freundschaft", sagt sie. "Es ist für einen Verleger immer etwas Besonderes, eine neue Medienmarke zu gründen", lässt sich Verleger Alexander Holzmann zitieren. "Der Erfolgsgarant schlechthin war, dass wir mit Frau Rammoser eine engagierte Branchenkennerin als Chefredakteurin gewinnen konnten, die den crossmedialen Ausbau der Marke Health & Care Management mit dem Team tatkräftig über die Jahre konsequent vorangetrieben hat." Hintergrund: Health&Care Management erscheint bei Holzmann Medien in Bad Wörishofen. Der Verlag beschäftigt rund 180 Mitarbeiter und gilt als einer der 50 größten Wirtschafts- und Fachverlage in Deutschland. Geschäftsführer ist Alexander Holzmann.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.