Rupert Sommer | 4. Dezember 2020 um 10:33
Sven Prange
Der 38-jährige Prange gilt als einer der besten Wirtschaftsjournalisten des Landes. Er war bereits Chefreporter der Handelsblatt-Redaktion, Textchef und Mitglied der Chefredaktion bei der WirtschaftsWoche sowie Redaktionsleiter bei ada, der neuen Digitalplattform der Handelsblatt Media Group, die er zuletzt mit entwickelte. "Sven Prange ist ein hochkarätiger, erfahrener Wirtschaftsjournalist. Er wird das Magazin 'Markt und Mittelstand' zu einer kraftvollen Stimme und unabhängigen Informationsquelle für das deutsche Unternehmertum ausbauen", sagen Christiane Goetz-Weimer und Wolfram Weimer, die Verleger der Weimer Media Group. Markt und Mittelstand soll seine Auflage erhöhen und ab nächsten Jahr bundesweit im Einzelverkauf an den Kiosken angeboten werden. Außerdem wollen es die Weimers eng mit dem weiteren Haustitel WirtschaftsKurier verzahnen. Oliver Stock wurde zum Herausgeber von Markt und Mittelstand berufen. Hintergrund: Markt und Mittelstand erscheint mit einer Auflage von rund 80.000 Exemplaren als Monatsmagazin und erreicht Unternehmer und Spitzenmanager im gesamten deutschsprachigen Raum. Der Titel wurde 1994 gegründet, gehörte bis 2009 zum Axel Springer Verlag und seither zur Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Das Magazin erreicht laut der Studie Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung mit jeder Ausgabe 165.000 Entscheidungsträger. Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.