Marc Bartl | 9. Dezember 2020 um 10:40
Johannes Werle, Patrick Ludwig, Hans Peter Bork
Patrick Ludwig (61), stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung, scheidet "entsprechend seiner persönlichen Lebensplanung" im Verlauf des Jahres 2021 aus der Rheinische Post Mediengruppe aus, heißt es bei dem Unternehmen. Zur Person: Patrick Ludwig wird die Mediengruppe nach insgesamt 15 Jahren in der Holding-Geschäftsführung, davon 10 Jahre als stellvertretender Vorsitzender, im kommenden Jahr verlassen. 2007 wechselte er von der Verlagsgruppe Handelsblatt als kaufmännischer Geschäftsführer zur Rheinische Post Mediengruppe und wurde 2011 zum stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. In den vergangenen Jahren verantwortete Ludwig die Anzeigenblattverlage in Nordrhein-Westfalen, das Geschäftsfeld Immobilien, insbesondere die Schadow Arkaden, sowie die Servicebereiche Druck und Vorstufe, Logistik, IT, Personal, Einkauf und Innenverwaltung. Darüber hinaus entwickelte er das Geschäftsfeld Fachmedien mit der in Hamburg ansässigen DVV Media Group, insbesondere durch Akquisitionen in Großbritannien, zu einem wichtigen Geschäftsfeld der Gruppe. "In den vergangenen 14 Jahren habe ich einen sehr erfolgreichen Wegabschnitt der Unternehmensentwicklung mitgestaltet. Ich wünsche dem Unternehmen und seinen tollen Mitarbeitern bereits heute alles erdenklich Gute für die Zukunft", wird Patrick Ludwig zitiert. Johannes Werle wird die Mediengruppe ab dem 1. Januar 2022 dann in einer zweiköpfigen Holding-Geschäftsführung gemeinsam mit Hans Peter Bork (53) führen, dem langjährigen Geschäftsführer und CFO. "Die Rheinische Post Mediengruppe verfügt über exzellente Führungskräfte nicht nur in den regionalen Mediengeschäften, sondern auch in den Bereichen Digitalisierung und Diversifizierung. Ich freue mich sehr darauf, in den nächsten Jahren gemeinsam mit Hans Peter Bork und mit diesem Management-Team die 75-jährige Geschichte der Mediengruppe erfolgreich fortschreiben zu können", betont Werle.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Geschäftsführer
Rheinisch-Bergische Verlagsgesellschaft mbH, Holding der Rheinische Post Mediengruppe
12 kress Artikel
Profil ansehen
Vorsitzender der Geschäftsführung
Rheinische Post Mediengruppe - Rheinisch Bergische Verlagsgesellschaft mbH
32 kress Artikel
Profil ansehen
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.