Finanzen.net: Gründer scheiden aus - neuer CEO kommt von Axel Springer

Die finanzen.net-Gruppe stellt das Management neu auf: Die beiden Gründer Jens Ohr und Peter Schille scheiden aus der Geschäftsführung aus. Der neue CEO Maximilian von Richthofen kommt von Axel Springer. Mehr zu der Top-Personalie.

Marc Bartl | 28. Januar 2021 um 11:48

Steuern künftig die finanzen.net-Gruppe: Lars Merle, Maximilian von Richthofen und Lennart Libercka

Jens Ohr (42) und Peter Schille (42), Gründer von finanzen.net scheiden zum 31. März 2021 aus der Geschäftsführung aus. Sie bleiben aber der Gruppe, auch als Gesellschafter,  weiter langfristig verbunden, heißt es bei der finanzen.net-Mutter Axel Springer. Nach diversen erfolgreichen Gründungen in der Vergangenheit (neben finanzen.net, u.a. Oskar und Smarthouse) wollten sich Ohr und Schille nun verstärkt um den Aufbau neuer Geschäftsfelder innerhalb von finanzen.net kümmern und dabei auf ihr Wissen und ihre Erfahrung als Mehrfachgründer zurückgreifen.    In der Nachfolge tritt Maximilian von Richthofen (41) zum 1. April 2021 als CEO in die Geschäftsführung der finanzen.net-Gruppe ein. Er kommt von Axel Springer, wo er neun Jahre in verschiedenen Positionen tätig war. Bisher verantwortet er als Managing Director News Media International das Beteiligungsmanagement der internationalen Medienmarken (u.a. Insider Gruppe, Ringier Axel Springer Media sowie finanzen.net) sowie der Marketing Media-Angebote des Konzerns und berichtet an Jan Bayer, Vorstand News Media.   Jan Bayer, Vorstand News Media Axel Springer, zu der Top-Personalie: "Jens Ohr und Peter Schille haben finanzen.net gegründet und in den vergangenen Jahren zum Erfolg geführt. Jetzt haben sie sich entschieden, erneut ein Geschäft von Grund auf aufzubauen und dafür die Führung der von ihnen gegründeten Unternehmensgruppe abzugeben. Ich bin überzeugt, dass Maximilian von Richthofen als künftiger CEO von finanzen.net eine neue Phase für das Unternehmen einleiten wird." Bayer bedankt sich bei Ohr und Schille für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren Maximilian von Richthofen, zukünftiger CEO der finanzen.net-Gruppe, sagt: "In der heutigen Zeit wird für alle Generationen das Thema Kapitalanlage immer wichtiger. Dafür wollen wir künftig nicht nur zuverlässige Informationen liefern, sondern auch Plattform für die Umsetzung der Entscheidungen sein."     Neben Maximilian von Richthofen wird die Leitung der finanzen.net-Gruppe künftig aus Lennart Libercka (36), Geschäftsführer und COO, sowie aus Lars Merle (43), CCO, bestehen.

Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Verwandte Artikel

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.