24. Februar 2021 um 09:15
Angesprochen fühlen dürfen sich Profis, die das journalistische Handwerk aus dem Effeff beherrschen, die sorgfältig recherchieren und bewerten können und die Ergebnisse auf allen notwendigen Kanälen darzustellen wissen. Auf der Stelle beim nach eigenem selbstbewussten Markenverständnis besten Fachmedium der seiner Branche wird man selbstverantwortlich arbeiten und eigene Ideen einbringen können. Gefragt ist eine Berichterstattung über Menschen, Märkte und Unternehmen - bis hin zur Politik und Themen wie Digitalisierung und Recht. Dabei geht es stets darum, Inhalte zu finden und aufzubereiten, die die Leser interessieren. Dafür wird man auch fotografieren, filmen und aufzeichnen und die Themen kanalspezifisch präsentieren. Wer glaubt, dass er zum Verlag passt, sollte sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Arbeitsproben bewerben. Freuen darf man sich auf das Mitwirken in einem Team, das seit fast 30 Jahren für guten Journalismus in der Immobilienbranche und ein klares Nein zu PR-Schreibe sowie Gefälligkeitstexten steht. Last but not least passt zum Haus, dass sich das Büro im Herzen von Wiesbaden in einem schönen Altbau mit moderner Innenausstattung befindet. Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de. Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden. Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.