2. März 2021 um 09:13
Die Informationsmarke versteht sich als komplementär zur ARD-Tagesschau und möchte nach eigenem Verständnis "wichtigster Partner der Menschen in Bayern" sein. Sie setzt auf alle sinnstiftenden Formen und Plattformen im Web, in der BR24-App, auf zahlreichen Social-Media-Kanälen, live im BR24-Webchannel bis hin zur innovativen Informationsvermittlung auf Tik Tok. Als Redaktionsleiter wird man in ein Team kommen, das Freude an Innovation und Veränderung hat, das engagiert arbeitet und von einem guten Betriebsklima getragen wird. Dort wird man die Team- und Organisationsentwicklung übernehmen. Die betrifft die Personalführung, Personalsteuerung und Personalförderung einer großen diversen Mannschaft überwiegend freier und fester Mitarbeiter. Eng wird man sich mit den BR24-Markenverantwortlichen in den Bereichen TV und Radio, mit anderen digitalen Einheiten sowie mit Fachredaktionen und technischen Abteilungen abstimmen. In redaktioneller Hinsicht übernimmt man die Verantwortung für diverse Formate, stellt die journalistische Qualität sicher und entwickelt das Angebot inhaltlich weiter. Besonders gefragt ist man unter anderem beim Aufbau eines Community Managements sowie bei der Integration von KI-gestützten Angeboten. Zudem wird man das sogenannte BR24-Newslab, eine Digital- und Entwicklungseinheit des BR, führen. Bewerber müssen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und eine fundierte journalistische Ausbildung nachweisen können. Gewünscht wird Prozesskompetenz und die Fähigkeit, strategische Vorgaben zu operationalisieren. Wichtig sind Schlüsseleigenschaften wie Integrationsstärke, Motivationskraft, Durchsetzungsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Konfliktlösungskompetenz und Verhandlungsgeschick. Hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft, auch außerhalb regulärer Dienstzeiten zu arbeiten, wird vorausgesetzt. Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de. Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden. Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.