Großes Bedauern bei der ARD: Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis macht was Neues

Wechselt nach Jan Hofer (zu RTL) nun die zweite prominente ARD-Nachrichtenkraft zu einem Privatsender? Nach acht Jahren bei den Tagesschau-Hauptnachrichten um 20.00 Uhr hört Linda Zervakis bei ARD-aktuell auf. Zum letzten Mal wird sie am 26. April vor die ARD-Kamera treten.

Rupert Sommer | 12. April 2021 um 09:33

Wohin es die prominente News-Journalistin, die für die ARD natürlich auch ein wichtiges Sendergesicht ist, wurde noch nicht offiziell bekannt. Die Gerüchteküche möchte von einem Wechsel zu einem kommerziellen Sender wissen. Außerdem ist noch unklar, wer sie im Tagesschau-Sprecher-Team ersetzen wird. Linda Zervakis, eine gebürtige Hamburgerin, präsentierte im April 2013 erstmalig die 20-Uhr-Ausgabe der Tagesschau. Seit 2006 gehört sie fest zum Redaktionsteam von ARD-aktuell. Dem für die ARD-Nachrichtensendungen zuständigen NDR ist sie schon lange verbunden. Nach einem Volontariat beim Radio und einer TV-Produktionfirma fing sie dort 2001 an. Vor ihrem Wechsel zu ARD-aktuell stand Zervakis unter anderem für das Schleswig-Holstein-Magazin vor der Kamera. Neben ihrer Tägigkeit für die ARD hatte Zervakis zuletzt immer wieder eigene Medienprojekte in Angriff genommen. Im vergangenen Jahr startete sie einen Podcast auf Spotify, in dem sie Promis interviewt, die einen Migrationshintergrund haben. Sie schrieb zudem Bücher, so brachte sie 2020 den Bestseller "Etsikietsi. Auf der Suche nach meinen Wurzeln" über die ihre Familienverbindungen nach Griechenland heraus. "Die Tagesschau bedauert sehr, auf Linda Zervakis verzichten zu müssen. Das gesamte Team hat sie als Mensch und Kollegin sehr geschätzt", sagt so Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur von ARD-aktuell. "Linda Zervakis möchte sich auf eigenen Wunsch hin beruflich verändern, wir wünschen ihr für ihren weiteren Weg alles Gute." Hintergrund: Mit dem Weggang von Linda Zervakis kommt erneut Bewegung in das Nachrichtensprecher-Team des ARD-Flaggschiffs. Erst im Dezember ging Chefsprecher Jan Hofer nach rund 36 Jahren im Dienst bei der Tagesschau in den Ruhestand, wie die dpa in einem Rückblick aufführt. Lang wird dieser allerdings nicht währen: Unlängst machte der Privatsender RTL bekannt, dass der 69-Jährige Anchorman einer neuen wochentäglichen Nachrichtensendung im Hauptabendprogramm von RTL wird (kress.de berichtete). Ein konkreter Zeitpunkt für den Start wurde noch nicht bekannt. Die Nachfolge als Chefsprecher bei der Tagesschau trat Jens Riewa an, der bereits viele Jahre zum Team zählt (kress.de berichtet). Zur Sprechergruppe für die Hauptausgabe gehören unter anderen auch Susanne Daubner, Judith Rakers, Julia-Niharika Sen, Thorsten Schröder und Constantin Schreiber. Sie möchten exklusive Medienstorys, Jobkolumnen und aktuelle Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.