Rupert Sommer | 2. Juni 2021 um 09:43
Klaus Nadler (Foto: Deloitte)
In seiner neuen Position wird Klaus Nadler gemeinsam mit seinem Team auf Beratungsmandaten rund um die digitalen Herausforderungen im Marketing und der Kundenkommunikation zum Einsatz kommen. Dabei geht es unter anderem darum, passende Digitalstrategiem zu entwickeln und effiziente Werbeformate zu finden sowie um Marketingstrategien und Implementierungen im Bereich Technologien und Daten. Nadler soll den Kunden auch bei Allianzen mit globalen Marktführern wie Google, Adobe, Salesforce, SAP oder Facebook helfen. Klaus Nadler gilt im deutschsprachigen Raum als einer der Digitalen der ersten Stunde. Zunächst war er 15 Jahre auf Kundenseite mit Stationen bei T-Online und AOL im Produktmarketing im Einsatz, dann wechselte er 2009 auf die Medien- und Agenturseite. "Ich freue mich außerordentlich, mit Klaus Nadler einen überaus erfahrenen und versierten Marketingexperten und Digitalen der ersten Stunde für Deloitte Digital gewinnen zu können", sagt Lars Finger, Practice Leader Marketing & Commerce Deloitte Digital. "Mit Klaus an Bord werden wir unsere ambitionierte Wachstumsstrategie, unsere Kunden in allen Aspekten des digitalen Marketings umfassend zu beraten, weiter konsequent umsetzen." Zur Person: Klaus Nadler war als Director Operation der IP Deutschland mit verantwortlich für den Auf- und Ausbau der digitalen Vermarktung der Mediengruppe RTL, bevor er mit dem Auftrag des digitalen Auf- und Ausbaus des Mediageschäftes als CEO zur GroupM in die Schweiz wechselte. Dieser Position folgte die Rolle als CMO der Goldbach Group, in der er neben dem Aufbau des Deutschlandgeschäfts das gesamte Agenturgeschäft der Gruppe im Performance Marketing inklusive des digitalen Plattformgeschäfts verantwortete. Anschließend übernahm er als CEO von Carat Deutschland die Verantwortung für die Transformation von Carat in Richtung einer umfassenden Beratungsagentur für alle klassischen und digitalen Kommunikationsfragen der Kunden.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.