16. Juli 2021 um 09:02
Für den neuen Sender, der nach eigenem Anspruch live Schlagzeilen generieren möchte, wird man aktuelle Themen recherchieren und planen sowie Videos eigenverantwortlich und selbstständig produzieren, schneiden und vertonen. Außerdem wird man Berichte, Off-Mazen, Reportagen, Reporter-Mazen, Nachrichtenfilme und Interviews erstellen. Dabei arbeitet man für Nachrichtensendungen, Formate und Shows. In allen Belangen verantwortet man jeweils den gesamten Prozess der Beitragsproduktion - von der Idee bis zur Umsetzung. Dafür wird man in interdisziplinären Teams mit Reportern, Foto-, Grafik- und Videoteams zusammenwirken. Bewerber müssen ein Studium und/oder ein Volontariat erfolgreich abgeschlossen haben und über mehrjährige Erfahrung im Bewegtbildbereich verfügen - TV oder digital. Unerlässlich ist, dass man mit umfangreichen Kenntnissen für das Video-Storytelling überzeugt. Mit den technischen Systemen und den redaktionellen Abläufen muss man sich gut auskennen. Und wichtig ist schließlich auch, dass man offen ist für flexibles Arbeiten im Schichtdienst sowie an Sonn- und Feiertagen. Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de. Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden. Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.