Kopf des Tages: Opinary-Gründerin Pia Frey erhält scoop Award 2021

Mit Online-Umfragen verleiht sie Millionen Menschen im Netz eine Stimme. Publisher auf der ganzen Welt verwenden ihre Technologie. Ihr Start-up ist eines der erfolgreichsten und am schnellsten wachsenden Deutschlands. Pia Frey, Gründerin von Opinary, ist mit dem scoop Award für digitalen Pionier- und Unternehmergeist im Medienbusiness ausgezeichnet worden.

Marc Bartl | 17. September 2021 um 11:18

Opinary-Gründerin Pia Frey erhält den scoop Award 2021. Foto: Marcelo Hernandez / Funke Foto Service

Juliane Leopold, Chefredakteurin Digitales bei ARD-aktuell, hielt die Laudatio auf die Preisträgerin und überreichte ihr den scoop Award im Rahmen des scoopcamp 2021 im Hamburger designxport. 

"Pia Frey vereint Eigenschaften, die selten zusammenkommen: sie denkt unternehmerisch und journalistisch zugleich. Sie geht Risiken ein, ohne sich Feedback zu verschließen. Deswegen hat sie es in unglaublich kurzer Zeit zu einer Ausnahmeerscheinung in den deutschen Medien gebracht. Mit Opinary hat Pia Redaktionen ein einfach zu verstehendes digitales Werkzeug an die Hand gegeben, ihr Publikum besser zu verstehen. Das hilft dem Journalismus, besser zu werden. Deswegen ist sie eine würdige Preisträgerin des scoop Awards 2021", so Juliane Leopold in ihrer Laudatio. Hintergrund: Mit den scoop Awards ehren die Veranstalter jedes Jahr herausragende Persönlichkeiten der Medien- und Digitalwirtschaft, die Journalismus weiterdenken und auf innovative Weise mit den Möglichkeiten neuer Technologien verknüpfen. In den Vorjahren durften sich bereits Jeff Jarvis (City University of New York), Shazna Nessa (The Wall Street Journal), Jochen Wegner (Zeit online), Jigar Mehta (Fusion Media), Verena Pausder (Fox & Sheep), Marten Blankesteijn (Blendle) und Burt Herman (Storify) über die Auszeichnung freuen.

Opinary ermöglicht Lesern auf redaktionellen Webseiten, mit einem Klick ihre Meinung zu einem Thema abzugeben. Ob Kanzlerfrage oder Corona-Debatte, mitten im Content visualisieren die Tools von Opinary nach Abstimmung den Stand der Debatte und fördern so das Nutzer-Engagement. Zudem generieren Verlage durch Opinary zusätzlichen Umsatz über gesponserte Umfragen und erhalten wertvolle Erkenntnisse über ihre Zielgruppen in der Post-Cookie-Ära. Das scoopcamp ist die Innovationskonferenz für Medien. Seit 2009 lädt Hamburg@work - und seit 2014 nextMedia.Hamburg - jährlich zusammen mit der dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH mehr als 250 Experten, Entscheider und Innovatoren der IT- und Medienbranche zur Diskussion über Trends und aktuelle Themen an der Schnittstelle zwischen Redaktion, Programmierung und Produktentwicklung ein. Im Fokus stehen Themen wie "Data Journalism", "Social Media" und "New Storytelling" in digitalen Medien.

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.