Funke bestätigt Abschied von Kommunikations-Chefin Jasmin Fischer

Jetzt offiziell: Jasmin Fischer, Leiterin der Unternehmenskommunikation, verlässt die Funke Mediengruppe. Ihr Nachfolger ist zugleich ihr Vorgänger: Tobias Korenke.

Henning Kornfeld | 4. Oktober 2021 um 09:21

Jasmin Fischer

Dass Fischer geht und Korenke sie ersetzt, war bereits bekannt, jetzt gibt es auch eine Einigung über die Modalitäten des Abschieds: Laut Pressemitteilung wird Fischer das Unternehmen im kommenden Jahr verlassen.

Jasmin Fischer hat die Leitung der Unternehmenkommunikation von Funke erst im Juni 2020 von Tobias Korenke übernommen. Der blieb der Mediengruppe aber weiterhin verbunden: Er verantwortete von Berlin aus Public-Affairs-Aufgaben für den Konzern. Jetzt hat er wieder einen Schreibtisch in Essen.

Der erneute Wechsel an der Spitze der Funke-Unternehmenskommunikation steht in Zusammenhang mit den Veränderungen im Eigentümer- und Geschäftsführerkreis: Der von Verlegerin Julia Becker angeführte Familienstamm hat die Mediengruppe im Juni zu 100 Prozent übernommen, gleich die Führungsetage umgebaut und sich von drei namhaften Führungskräften verabschiedet. Die Konzerngeschäftsführer Andreas Schoo und Michael Wüller sowie Zeitschriften-Chef Michael Geringer haben das Unternehmen verlassen.

Zu den Aufsteigern bei Funke gehört Andrea Glock, nunmehr Geschäftsführerin mit der Zuständigkeit für Unternehmensentwicklung und Services. Sie gibt Jasmin Fischer lobende Worte mit auf den Weg: Funke sei dankbar dafür, "dass sie die Leitung der Unternehmenskommunikation in einer schwierigen Phase übernommen, den Bereich von Grund auf modernisiert und Funke zahlreiche wichtige Impulse gegeben" habe. "Als Mensch und Kollegin schätzen wir sie sehr und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute."

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.