Marc Bartl | 6. Oktober 2021 um 10:42
Christian Kallenberg
"Wir wollen uns in der Zeit 1980er und 1990er Jahre bewegen. Ich glaube, das spricht die Zielgruppe an, die das damals gekauft hat. Die jungen Leute können mit der Marke nichts mehr anfangen", so der Chefredakteur und Herausgeber Christian Kallenberg gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: Der Titel Pop Rocky erschien seit 1980 bis Ende der 1990er Jahre und verschmolz dann mit dem Magazin Popcorn, dem Bravo-Konkurrenten. Rund 40 Jahre nach dem Beginn des Titels gibt es nun das Revival. Pop Rocky erreichte früher sechsstellige Auflagen. Auf dem Titel des Magazins ist die Popsängerin Kim Wilde zu sehen, bei einer zweiten Variante Dieter Hallervorden. Wie früher hat das Magazin auch viele Poster im Innenteil - von Bud Spencer, über Madonna bis zum früheren Torhüter Toni Schumacher. Ob es weitere Ausgaben geben wird, ist noch unklar. Kallenberg, der über mehrere Jahre auch Chefredakteur der Neuauflage der Kinderzeitschrift Yps war, sagte der dpa: "Es hängt jetzt ein bisschen davon ab, wie gut diese erste Ausgabe läuft. Der Plan ist, wenn das halbwegs funktioniert, dass wir dann ein- maximal zweimal im Jahr weitere Spezials machen."
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.