Henning Kornfeld | 13. Oktober 2021 um 13:40
Marie Todeskino
Die Funke Mediengruppe und Ippen Digital sind bei den Reichweiten-Portalen Hauptkonkurrenten: Ippen Digital hat neben seinen ebenfalls klickorientierten Zeitungs-Websites wie tz.de und Merkur.de in zahlreichen Städten und Regionen der Republik 24er-Portale gegründet oder initiiert. Auch im Funke-Kernland Nordrhein-Westfalen sind die Münchner aktiv: In Köln haben sie vor einiger Zeit die Ippen Digital Zentralredaktion West gegründet.
Was genau Todeskinos Aufgabe bei Ippen Digital sein wird, geht aus der Meedia-Meldung nicht hervor. Noch nicht klar sei auch, wer ihre Nachfolge bei Funke übernehme, so der Mediendienst. Interimsweise solle sich Online-CvD Andreas Fettig um technische Belange kümmern und die jeweiligen stellvertretenden Chefredakteure der Portale um die Inhalte.
Todeskino wurde im August 2016 Vize-Chefin von Der Westen und stieg ein gutes Jahr später zur Chefredakteurin auf. Im November 2018 übernahm sie zusätzlich die Leitung der anderen Reichweitenportale der Funke Mediengruppe. kress pro nahm Todeskino 2018 in den Kreis der 25 "Machern von morgen" der Medienbranche auf.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.