BTC-Echo holt Ex-BamS-Mann Stephan Schröter in Chefredaktion

BTC-ECHO, die Medienplattform für die Themen Blockchain und Kryptowährungen, verstärkt ihr Führungsteam und holt mit Stephan Schröter einen Medienprofi von Axel Springer an Bord.

Marc Bartl | 15. Oktober 2021 um 11:15

Stephan Schröter

Stephan Schröter (52) wird am 1. November 2021 als Stellvertreter des Chefredakteurs bei BTC-Echo anfangen.  

Zur Person: Stephan Schröter blickt auf eine 26-jährige Karriere in führenden Positionen bei Bild und Bild am Sonntag zurück. Insgesamt 22 Jahre war er als Ressortleiter, Chef vom Dienst, Fotochef sowie als Leitender Redakteur in der Bild-am-Sonntag-Chefredaktion. Zuletzt hat er BamS digital neu aufgestellt und weiterentwickelt.

Zu seiner neuen Aufgabe sagt Schröter: "Blockchain-Technologien und Kryptowährungen werden unser Leben mittelfristig komplett verändern. Es gibt nichts Spannenderes für einen Journalisten, als einen solch lebensverändernden Prozess medial begleiten zu können. Ich freue mich sehr auf das tolle Team bei BTC-Echo und das unglaubliche Fachwissen der Kollegen."

BTC-Echo-Gründer und -Geschäftsführer Mark Preuss sagt über seine neue Führungskraft: "Stephan Schröter ist ein absoluter Medienexperte. Er wird unser Team inspirieren, begeistern und weiterentwickeln. Wir wollen mit BTC-Echo wachsen, uns redaktionell breiter aufstellen und unsere Position als Leitmedium für Blockchain und Kryptowährungen im deutschsprachigen Raum festigen und ausbauen. Dafür haben wir Stephan Schröter geholt. Seine Erfahrungen im digitalen und analogen Journalismus werden uns enorm bereichern." 

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.