26. Oktober 2021 um 17:16
Der künftige Stelleninhaber in einer Region, in der die halbe Republik gern den Urlaub verbringt, wird sich vor allem mit dem Verfassen und Kuratieren relevanter Inhalte aus unterschiedlichen Themenfeldern sowie dem Priorisieren, Redigieren und Optimieren von Inhalten aus Drittquellen wie etwa von Nachrichtenagenturen oder von freien Mitarbeitern beschäftigen. Alle Geschichten müssen nach SEO-Kriterien aufbereitet werden. Zudem ist es wichtig, dass man die relevanten KPIs stets im Blick behält und als Chef vom Dienst die Inhalte auf allen wichtigen Kanälen aussteuert. Bewerber für die Stelle müssen Erfahrungen als Online-Redakteur in einem journalistischen Newsroom mitbringen oder ein Volontariat bei einem tagesaktuellen Medium abgeschlossen haben. Unerlässlich ist der geschulte, (datenorientierten) Blick für Themen und Geschichten. Außerdem kommt es natürlich auf eine gute Schreibe sowie Talent zum pointierten Texten und SEO-Skills an. Der Arbeitgeber erwartet die Bereitschaft für Schichtdienste auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten. Man muss Abwechslung und Tempo mögen und gleichzeitig kreativ, kommunikativ, selbstständig, flexibel, belastbar sowie teamfähig sein. Auch unter Zeitdruck gilt es, motiviert und konzentriert zu arbeiten. Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de. Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden. Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.