Marc Bartl | 3. November 2021 um 16:39
Felix W. Zimmermann
Der neue Legal-Tribune-Online-Chefredakteur Felix W. Zimmermann legt am 1. Dezember los. Er hat beim ZDF unter anderem als Rechtsexperte und Experte für Terrorismusfragen wichtige Rechtsfragen für ein breites Publikum in Beiträgen und Live-Auftritten aufbereitet - beispielsweise für das heute-journal und die digitalen Kanäle des ZDF. Zur Person: Felix W. Zimmermann (41) verfügt über umfassende und vielseitige Erfahrungen im Journalismus und im Medienrecht. Er begann seine Laufbahn als Rechtsanwalt in der auf Presserecht spezialisierten Kanzlei Schertz Bergmann, ehe er 2015 den Seitenwechsel zum Journalismus vollzog. Nach Volontariat beim ZDF arbeitete er als Redakteur für das investigative ZDF-Format Frontal21. Es folgte der Wechsel zur ZDF-Redaktion Recht & Justiz. Der Legal Tribune Online (LTO) ist Zimmermann bereits seit längerem als Autor verbunden. Komplettiert wird das neue Führungsteam aus Kreisen der LTO-Redaktion mit dem promovierten Juristen und an der Henri-Nannen-Schule ausgebildeten Journalisten Markus Sehl (35) (u.a. Die Zeit, NDR, LTO), der den neu geschaffenen Posten des Stellvertretenden Chefredakteurs übernimmt, und Marcel Schneider (33), der bereits seit vielen Jahren das Auftreten der LTO als Chef vom Dienst prägt. Gemeinsam mit dem Redaktionsteam in Hürth und Berlin werde somit künftig ein Trio aus erfahrenen und im Rechtsmarkt profilierten Journalisten für die juristischen Zielgruppen über Praxis- und Ausbildungsthemen berichten. Ihr Ziel sei es, die LTO journalistisch weiterzuentwickeln und mit innovativen Konzepten in die Zukunft zu führen, heißt es bei Wolters Kluwers Deutschland. Stephanie Walter, Geschäftsführerin und Leiterin des Geschäftsbereichs Legal & Regulatory bei Wolters Kluwer Deutschland, erklärt zu den Top-Personalien: "Wir freuen uns sehr, Felix W. Zimmermann als neuen Chefredakteur der LTO begrüßen zu können. Seine fundierte und umfassende Erfahrung in der journalistischen Berichterstattung und in der Kommentierung des rechtlichen und rechtspolitischen Tagesgeschehens sowie bei der zielgruppengerechten Aufbereitung komplexer Themen qualifizieren ihn in besonderer Weise dafür, die LTO als eine der wichtigsten Plattformen im Marktsegment Recht für Wolters Kluwer journalistisch weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Markus Sehl und Marcel Schneider sowie den fachlich hochqualifizierten Journalist:innen in der LTO-Redaktion wird er unser Angebot in Ergänzung zu unserem klassischen Fachcontent um neue, innovative und meinungsstarke Content-Formate erweitern." Hintergrund: Legal Tribune Online (LTO) berichtet seit mehr als zehn Jahren tagesaktuell über Themen aus Justiz und Verwaltung, Kanzleien und Rechtsmarkt sowie der juristischen Ausbildung und hat sich so zu einem Leitmedium für aktuelle juristische Themen entwickelt. Gemeinsam mit der Karriereplattform LTO Karriere ist LTO auch Anlaufpunkt für Juristinnen und Juristen, wenn es um neue Stellen und Karrierethemen geht.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.