Exklusiv: Diese 7 Medien-Köpfe sind diese Woche gefragt

Wir konnten in dieser Woche wieder zahlreiche Profile aus der kress-Personendatenbank Köpfe mit Meldungen auf kress.de verknüpfen. Diese 7 Seiten sind derzeit besonders populär - von Bettina Steinke bis Tibor Martini.

Laura Langer | 8. November 2021 um 09:00

Bettina Steinke

Frederik von Castell

Isabelle Gardt

Jonas Gehrling

Tibor Martini

Miriam Hollstein

Katja Westphal

Wieder zurück zur Funke Mediengruppe: Erst im Mai wechselte Bettina Steinke von dort zu Axel Springer und heuerte als stellvertende Nachrichtenchefin bei Bild an. Nun kehrt sie als Chefredakteurin der Newsportale DerWesten.de, Thueringen24.de, News38.de und Moin.de. zu Funke zurück - und löst dort Marie Todeskino von der Spitze ab. Gemeinsam mit den drei Mitgliedern der Chefredaktion, Jessica Hellwig, David Herten und Jan David Sutthoff, soll sie die Newsportale der Funke Mediengruppe weiterentwickeln. Zum Beitrag. An die Spitze: Ab Mitte November wird Frederik von Castell Redaktionsleiter von Übermedien. Er folgt beim Onlinemagazin für Medienkritik auf Jürn Kruse und ist bislang Teil des Faktenchecker-Team der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Der Datenjournalist engagiert sich auch für den Nachwuchs, wie etwa als Lehrbeauftragter am Journalistischen Seminar der Uni Mainz und als Trainer von Datenjournalismus bis Factchecking. Im vergangenen Jahr wurde er vom "Medium Magazin" unter die "Top 30 unter 30" im Journalismus gewählt. Zum Beitrag. Jetzt bei den kress Köpfen ein Profil anlegen - und schneller gefunden werden. Newscomer 2021: Diese jungen Medien-Akteure haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und werden die Branche auch in Zukunft noch beeinflussen. kress Pro sprach mit ihnen über ihre Zukunftspläne der nächsten zehn Jahre. Isabelle Gardt zum Beispiel, Geschäftsleitung der Ramp106 GmbH, dem Unternehmen hinter Online Marketing Rockstars (OMR), hat das Ziel, die Entwicklung und Umsetzung digitaler Produkte sowie das Thema Gendergerechtigkeit voranzutreiben. Oder Jonas Gehrling, der nun mit 25 bereits Managing Editor Data, Analytics & Video beim Wort & Bild Verlag ist, und zunächst als Fotograf und freiberuflicher Assistent für Foto- und Filmproduktionen in die Branche kam. In Zukunft "möchte ich mich noch intensiver damit beschäftigen, wie wir auf Basis von Daten Entscheidungen treffen, die einen maßgeblichen Impact haben." Und mit Tibor Martini, der Leiter des Social Media-Teams beim stern, der sich vorgenommen hat, „die Verknüpfung von Journalismus, Technologie und Daten weiter voranzutreiben und Journalist:innen damit ein smarteres, aber nicht härteres Arbeiten zu ermöglichen.” Zum Beitrag. Die Nachrichtenplattform t-Online gründet ein neues Hauptstadtbüro für bundespolitische Berichterstattung. Dort macht Chefredakteur Florian Harms ab Februar 2022 Miriam Hollstein zur Chefreporterin der Politik. Sie kommt dann aus der gleichen Redakteursposition von Funke. Harms zur Personalie: "Miriam wird unsere redaktionelle Arbeit mit ihrer großen Erfahrung und ihren exzellenten Kontakten in die Politik voranbringen." Zum Beitrag. Eine Führungsposition bei der dpa übernam im Oktober Katja Westphal und ist dort neue Key Account Managerin Business im Vertrieb und damit verantwortlich für die Unternehmenskunden der Presseagentur. Die gelernte Verlagskauffrau löst hier Reiner Zwick ab. Thorsten Matthies, Leiter Vertrieb und Marketing bei der dpa, freut sich "..., dass mit Katja Westphal eine Key Account Managerin als neue Leiterin des Business-Teams an Bord kommt, die über fundierte Erfahrung in Vertrieb, Marketing, Public Relations und Digitalisierung sowie über ein ausgezeichnetes Netzwerk verfügt." Zum Beitrag. Sie arbeiten in der Medien- und Kommunikationsbranche? Dann registrieren Sie sich kostenlos auf kress.de und legen in der Personendatenbank Köpfe ein Profil an. Ihren Köpfe-Eintrag können Sie mit einem Passwort bequem selbst pflegen und aktualisieren. Mit Ihrem Profil können Sie sich auf kress.de präsentieren und sind zudem - wenn gewollt - auch im Netz leicht auffindbar. Alle Neuzugänge bei den Köpfen finden Sie hier.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.