11. November 2021 um 09:55
Dabei geht es um den weiteren Ausbau und die Umsetzung einer modernen Content-Strategie. Auf dem Posten wird man zum wichtigen Teil des motivierten Redaktionsteams mit Fokus auf die Berichterstattung aus der Region. Neben der journalistischen Arbeit gilt es auch, Aufgaben aus den Bereichen Organisation und Strategie zu übernehmen. Auf die am besten geeigneten Bewerber wartet ein spannendes Aufgabenfeld mit viel Gestaltungsspielraum, der eigenverantwortlich zu füllen ist. Die Atmosphäre im Haus zeichnet kurze Entscheidungswege aus. Die Bezahlung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrags. Angesprochen fühlen sollten sich Kandidaten, die sich in hohem Maß mit lokalem Journalismus identifizieren können und die bereits einschlägige Erfahrungen gesammelt haben. Wichtig ist ein gutes Gespür für aktuelle Themen und ihre nachhaltige Aufbereitung. Bei der Berichterstattung sollte es keine Rolle spielen, auf welchem Weg die Nachrichten die Leser erreichen - ob gedruckt, digital oder im Live-Stream. Gesucht werden Persönlichkeiten, die die gängigen Kennzahlen digitaler Angebote deuten und entsprechende Maßnahmen ableiten können. Zu Wochenend- und Abendterminen sollte man bereit sein. Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de. Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden. Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.