Madsacks RedaktionsNetzwerk Deutschland gewinnt die Westdeutsche Zeitung als Partner

Zuwachs im RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) der Madsack Mediengruppe: Das RND gewinnt die Westdeutsche Zeitung als neuen Partner, die Kooperation startet per sofort.

Marc Bartl | 11. November 2021 um 11:35

RND-Chefredakteur Marco Fenske

Die WZ bezieht insbesondere Politik- und Wirtschaftsinhalte aus dem Hauptstadtbüro des RND und ergänzt damit die überregionalen Inhalte seines Mantelpartners. "Starke Partner sind das Fundament eines starken Netzwerks. Wir freuen uns sehr, mit der Westdeutschen Zeitung eine weitere namhafte Tageszeitung aus Nordrhein-Westfalen im RND zu begrüßen", sagt Marco Fenske, Chefredakteur des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND). "Wir werden unser journalistisches Angebotsportfolio in Zukunft weiter ausbauen und einen Fokus auch auf die Belieferung digitaler Inhalte richten." "Das RedaktionsNetzwerk Deutschland steht für überregionalen Qualitätsjournalismus und Partnerschaftlichkeit. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", sagt Lothar Leuschen, Chefredakteur der Westdeutschen Zeitung.   Hintergrund: Mehr als 60 Tageszeitungen mit einer täglichen Gesamtauflage von mehr als zwei Mio. Exemplaren und einer Reichweite von sechs Millionen Lesern beziehen bereits überregionale Inhalte vom RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND), darunter sowohl Madsack-Titel (u.a. Leipziger Volkszeitung, Hannoversche Allgemeine, Märkische Allgemeine) als auch weitere Partner (z.B. Express, Hildesheimer Allgemeine, Neue Westfälische). Hinzu kommen Millionen Leser in den digitalen Angeboten des RND sowie den regionalen Zeitungsmarken der Madsack Mediengruppe.

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.