15. November 2021 um 09:17
Auf der Stelle geht es darum, journalistische Beiträge und crossmediale Arbeiten für die Printausgaben sowie für die Online-Portal echo24.de zu verfassen, selbstständig zu recherchieren und relevante Meldungen herauszufiltern. Dafür wird man auch Termine vor Ort sowie Sonn- und Feiertagsdienste im Rahmen eines Sieben-Tage-Wechselschicht-Modells wahrnehmen. Job-Kandidaten dürfen sich auf vernetztes Arbeiten und bereichsübergreifende Projekte in einem Medienhaus freuen, das Karrieren gezielt fördert und unter anderem flexible Arbeitszeiten anbietet. Angesprochen fühlen sollten sich Profis mit einem erfolgreich abgeschlossenem Volontariat, im besten Fall nach einem abgeschlossenen Studium, die journalistische Berufserfahrungen in einer Online-Redaktion nachweisen können. Bewerber müssen Social-Media-Natives sein und sich durch starke Traffic-Orientierung sowie hohe Innovationsgeschwindigkeit auszeichnen. Gleichzeitig sollte man ein ausgeprägtes Interesse an regionalen Themen haben. Die Gruppe freut sich auf selbstbewusst auftretende Teamplayer, die Spaß am Erreichen gemeinsamer Ziele haben, am Puls der Zeit arbeiten sowie optimalerweise sportinteressiert sind. Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de. Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden. Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.