Ab sofort: Christian Nienhaus ist für Springer nicht mehr als Verlagsmanager tätig

Axel Springer spricht von einem planmäßigen Rückzug aus dem operativen Verlagsgeschäft. Christian Nienhaus, Senior Vice President Strategy News Media National, übergibt ab sofort seine Führungsposten. Mehr zu der Top-Personalie.

Marc Bartl | 18. November 2021 um 10:27

Christian Nienhaus

Der 61-jährige Christian Nienhaus ist damit nicht mehr Geschäftsführer der WeltN24 GmbH, der Sales Impact GmbH sowie der Print Management GmbH. Er stehe dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung, insbesondere in der Verbandsarbeit, heißt es bei Axel Springer. Bei WeltN24 folgt Nienhaus Merrit Kraus. Jan Bayer, Vorstand News Media, zu der Top-Personalie. "Christian Nienhaus ist einer der profiliertesten deutschen Verlagsmanager mit einer großen Liebe zu Print und einer Leidenschaft für Druck und Vertrieb. Mit seiner Lust auf Innovation hat er die Transformation von Axel Springer auf dem Weg zum führenden digitalen Medienunternehmen großartig mit vorangetrieben. Ich möchte mich bei ihm dafür sehr herzlich bedanken und freue mich, dass Axel Springer von seinem enormen Erfahrungsschatz auch weiterhin profitieren darf." Zur Person: Christian Nienhaus kam 2001 zu Axel Springer, wo er bis 2008 zuletzt Vorsitzender der Verlagsgeschäftsführung der Bild-Gruppe war. Danach wechselte er zur Funke-/WAZ-Mediengruppe, hier war er bis 2014 Geschäftsführer. 2015 kehrte er zurück und übernahm Springer den Vorsitz der Geschäftsführung der Vertriebsorganisation Sales Impact sowie folgend von Media Impact, dem damaligen Vermarktungs-Joint-Venture von Axel Springer und der Funke Mediengruppe. Seit 2017 ist Christian Nienhaus erst als Geschäftsführer Print, seit 2020 als Senior Vice President Strategy Teil des Leitungsteams von News Media National bei Springer. In seiner langjährigen Medienkarriere war Christian Nienhaus außerdem als Geschäftsführer bei der Hamburger Morgenpost, Berliner Zeitung, Badischer Verlag und Süddeutsche Zeitung tätig. Hintergrund: Zu den Print-Produkten von Axel Springer in Deutschland gehören u. a. BILD, BILD am SONNTAG, B.Z., DIE WELT, WELT AM SONNTAG, WELT AM SONNTAG Kompakt, BLAU INTERNATIONAL, DIE DAME, ICON, AUTO BILD, COMPUTER BILD, SPORT BILD, ROLLING STONE, MUSIKEXPRESS und METAL HAMMER.

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.