Irritierender Moment: Looping Group und Burda streiten wegen Titel-Doppelung bei Madame und Elle

Die Frauenzeitschriften Elle und Madame zeigen auf ihren Dezember-Ausgaben das gleiche Cover-Motiv. Madame-Chefredakteurin Petra Winter will mit ihrem Verlag wegen Rechteverletzung am Foto eine Klage gegen den Münchner Ortskonkurrenten einreichen. Burda widerspricht.

Rupert Sommer | 19. November 2021 um 11:26

Petra Winter

Elle- und Madame-Cover

Die umstrittene Aufnahme zeigt das Model Coco Rocha mit ihrer Tochter, geschossen von dem Fotografen Victor Demarchelie. Es kommt sowohl bei der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Madame, die im der zur Looping Group gehörenden Beautiful Minds Media GmbH erscheint, als auch auf dem Titel der deutschen Elle aus dem Burda Verlag zum Einsatz. Laut Beautiful Minds Media wurde das Foto für Madame über die offizielle Agentur des Fotorafen "exklusiv für den deutschsprachigen Raum" lizensiert, heißt es dort. "Wir waren am Erscheinungstag der 'Elle' sehr überrascht, dass das gleiche Motiv für die Dezemberausgabe verwendet wurde. Wir haben die von uns erworbenen Bildrechte vor Erscheinen der 'Madame' noch einmal intensiv geprüft und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass dem Syndizierungsapparat der Elle International ein bedauerlicher Fehler unterlaufen sein muss", sagt Peter Greve, CEO Beautiful Minds Media GmbH und Co-Founder der Looping Group, in einem Presse-Statement. Noch schärfer beklagt Chefredakteurin Petra Winter, die den Titel Editorial Director und Partner von Madame & Monsieur trägt, die für Käufer sicher verwirrende Titel-Doppelung. Sie spricht von einem "irritierenden Moment für 'Madame'", so Winter. Nun soll es offenbar zu einer rechtlichen Auseinandersetzung kommen. "Nachdem der deutsche Herausgeber der Elle nicht bereit war, diesen Fehler einzuräumen, sahen wir uns zur Wahrung unserer Rechte leider gezwungen, Klage einzureichen, um die Angelegenheit juristisch sauber zu klären und damit auch für Urheber, Agenturen und unabhängige Verlage Rechtssicherheit herzustellen", sagt Petra Winter. Bei Burda weißt man die Vorwürfe zurück und betont, dass das Motiv schon im Februar 2021 bei der spanischen "Elle" zum Einsatz kam. "Ein 'Elle'-Cover ist ein 'Elle'-Cover. Das Cover ist Teil einer 'Elle'-Produktion von Victor Demarchelier für die spanische 'Elle'. Innerhalb des Netzwerks von 'Elle' International ist die Syndizierung von Bildmaterial seit Jahrzehnten eingespielt", lautet das offizielle Statement eines Burda-Sprechers in der Auseinandersetzung. "Das Foto des Dezember-Covers wurde in gewohnter Art und Weise mit allen erforderlichen Rechten für die deutsche 'Elle' erworben. Die Dezember-Ausgabe der 'Elle' ist bereits seit dem 10.11.2021 im Handel." Auch Burda erwägt offenbar einen rechtliche Auseinandersetzung. "Jegliche Vorwürfe sind haltlos", heißt es aus dem Verlag. "'Elle' behält sich ihrerseits rechtliche Schritte vor." Hintergrund: Die Looping Group wurde 2016 unter anderem von Dominik Wichmann gegründet, der zuvor unter anderem Stern-Chefredakteur war und vor allem über die DLD-Konferenzreihe dem Haus Burda oft eng verbunden war. Rund 200 Mitarbeiter sind Looping in München , Berlin, Hamburg und London im Einsatz. Die Madame wechselte zuletzt von Bauer zur Looping-Tochter Beautiful Minds Media.

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.