25. November 2021 um 09:45
Auf dem Führungsposten gilt es, ein aktuell 13-köpfiges Team engagierter Redakteurinnen und Redakteuren sowie Volontärinnen und Volontären zu leiten. Erwartet wird das Umsetzen von redaktionellen Inhalten für die Wochenzeitung, das Online-Portal sowie die sozialen Netzwerke. Die Kompetenzen der Team-Mitglieder wird man stärken und ihre Weiterentwicklung mit regelmäßige Entwicklungsgespräche begleiten. Wichtig ist eine daten- und nutzerorientierte Themensteuerung und Erfolgsmessung. Wer künftig den Posten besetzt, ist auch für die Erreichung der Ziele (Traffic/Budget) mitverantwortlich und sollte auch den Marktbereich sowie die Werbekunden mit im Blick behalten. Unerlässlich ist es, neue Ideen zu entwickeln und dadurch den Geschäftserfolg der Angebote und die Reichweiten weiter auszubauen. Bewerber müssen mehrjährige Erfahrung im Journalismus mitbringen und ihre Fähigkeit, ein Team zu führen und zu entwickeln, bereits unter Beweis gestellt haben. Weil man in der Welt des Boulevard- und Online-Journalismus zu Hause ist, zeichnet man sich durch eine ausgeprägte Themen- und Schlagzeilenkompetenz aus. Traffic-Orientierung und SEO-Knowhow müssen Selbstverständlichkeiten sein. Erwartet wird ein moderner Führungsstil, der Strategien klar kommuniziert und Wissen weitergibt.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de. Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden. Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.