Bild-Vize Florian von Heintze geht von Bord

Florian von Heintze, Stellvertreter des Bild-Chefredakteurs, verlässt Axel Springer Ende des Monats. Er war 40 Jahre bei dem Medienkonzern. Mehr über die Top-Personalie.

Marc Bartl | 14. Dezember 2021 um 12:23

Florian von Heintze

Florian von Heintze (61) verlasse das Unternehmen "auf eigenen Wunsch im allerbesten gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Dezember 2021", heißt es bei Axel Springer. Von Heintze sagt zum Abschied: "Axel Springer ist für mich immer viel mehr als nur ein Job gewesen. Ich danke allen für viele schöne Momente sowie die wertvollen Erfahrungen, die ich in den letzten 40 Jahren im Unternehmen machen durfte. Langweilig war es jedenfalls nie. Jetzt möchte ich beruflich noch einmal neue Wege gehen. Darauf freue ich mich." Jan Bayer, Vorstand News Media bei Axel Springer, würdigt die Führungskraft: "Florian von Heintze hat mit enormem Einsatz und herausragendem journalistischen Können über viele Jahrzehnte maßgeblich zum Erfolg der Produkte von Bild beigetragen. Dafür danken wir ihm herzlich. Für seine kommenden Pläne wünschen wir ihm alles Gute." Zur Person: Florian von Heintze begann seine journalistische Laufbahn 1981 als Volontär bei der B.Z. in Berlin. Danach war er Reporter bei Bild am Sonntag sowie Korrespondent für Bild in Bonn und New York. 1992 wechselte er als stellvertretender Chefredakteur zu Bunte, bevor er 1994 zurück zu Axel Springer kam und erst Chefredakteur der TV-Programmzeitschriften von Axel Springer sowie anschließend Chefredakteur der B.Z. und B.Z. am Sonntag wurde. Seit 2004 war Florian von Heintze Mitglied der Bild-Chefredaktion und als Blattmacher verantwortlich für die tägliche Produktion der Zeitung, ab 2020 als Stellvertreter des Bild Chefredakteurs. Zuletzt war er für die Entwicklung neuer Newsformate für den TV-Sender Bild zuständig.

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.