Ex-Springer-Topmanager Marc Hundacker wird Geschäftsführer bei Factor Eleven

Allein schon mit dem Börsengang der Scou24-Gruppe hat sich der langjährige Springer-Steuermann Marc Hundacker in der Digitalbranche einen Namen gemacht. Nun steigt bei dem Software-Startup Factor Eleven, das zur Alternative zu Google und Facebook im Open Internet werden möchte, als Chief Revenue Officer ein.

Rupert Sommer | 20. Dezember 2021 um 10:53

Marc Hundacker (Foto: Factor Eleven)

Hundacker unterstützt in der Geschäftsführung den Gründer und Co-Geschäftsführer Alexander Anhuth mit seiner Expertise im Ausbau der digitalen Advertising-Beratung und bei der Transformation von Factor Eleven zu einem internationalen Softwareunternehmen. Der prominente Neuzugang bringt hierbei seine bisherigen Berufserfahrungen bei der Fusion und Neuausrichtung der Technologie-Tochter Awin von Axel Springer und der Gründung des Vermarkters Scout24Media für den Börsengang der Scout24-Gruppe ein. Auf der neuen Stelle soll Marc Hundacker die kommerzielle Verantwortung für die Skalierung der digitalen Mediaangebote übernehmen. Im Zentrum stehen dabei für ihn neue Produkte und Services, die Erweiterung der als Managed und SaaS ausgerichteten Softwarelösung auf neue digitale Kanäle und Kundensegmente sowie die Expansion des Produktportfolios des rasch expandierenden Startups mit Sitz in Fernwald-Annerod in weitere Länder. Alexander Anhuth freut sich über den Rückenwind durch den Springer-geschulten Topmanager. "Seine Expertise sowohl aus Media-, Advertising- als auch Software-Unternehmen wird einen großen Impact auf das Wachstum des Geschäftes haben, sodass wir als Organisation weiter skalieren können", sagt Anhut über Hundhacker. "Zusammen wollen wir zusätzliche große Potenziale im digitalen Marketing erschließen und die Geschäfte mit der Suche nach strategischen Partnern auf die nächste Ebene bringen." Hintergrund: Factor Eleven wurde 2014 gegründet und versteht sich als Technologieunternehmen, das seine Software als Alternative zu den marktbeherrschenden Größen anbieten möchte. Die Werbeplattform unterstützt die Media-Kanäle Display, Mobile und Video. Derzeit werden Digital Out of Home und Addressable TV ausgebaut. Factor Eleven nutzt eigene Algorithmen und liefert neben Brand Safety eine transparente Abrechnung auf KPI-Basis. Zu den Kunden und Partnern zählen Unternehmen aus den Bereichen Corporate Enterprises, Agenturen und SMEs. Das Unternehmen beschäftigt derzeit knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Factor Eleven ist neben dem deutschen Markt auch im österreichischen und französischen Markt tätig. Weitere internationale Märkte sollen folgen.

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.