10. Januar 2022 um 10:56
Thomas Dauser (46) hat seit Oktober 2021 die neu gegründete Direktion Innovationsmanagement und Digitale Transformation im SWR geleitet und die Aufgabe bisher parallel zu anderen Aufgaben in Personalunion wahrgenommen. Nun übernimmt Daniel Zimmermann die Leitung der Strategischen Unternehmensentwicklung beim SWR. Zur Person: Daniel Zimmermann, Jahrgang 1987, absolvierte von 2007 bis 2011 den International Management Double Degree (IMX) an der Lancaster University (UK) und der ESB Business School in Reutlingen. Von 2011 bis 2016 arbeite er als Strategieberater bei Monitor Deloitte in München und begleitete als Projektleiter zahlreiche Projekte mit strategischen Fragestellungen in der Automobil-, Telekommunikations- und Medienbranche. 2016 bis 2020 promovierte Zimmermann an der Ludwig-Maximilians-Universität und beschäftigte sich mit der Fragestellung wie der Einsatz neuer Technologien im Dienstleistungsmanagement das Kundenerlebnis verändern können. Zimmermann arbeitete bis zu seinem Start beim SWR bei der Seven.One Entertainment Group, wo er als Projektleiter den Strategie-Prozess maßgeblich vorangetrieben und das Unternehmen für die aktuellen Herausforderungen des Marktes gewappnet hat. Zu seiner neuen Führungsaufgabe sagt Zimmermann: "Bei allen Veränderungen in der zunehmend digitalen Welt und allen strategischen Entscheidungen, müssen wir unser Publikum stets in den Mittelpunkt stellen. Nur wenn wir aus dieser Perspektive die Welt und unsere Arbeit betrachten, können wir sicherstellen, dass wir im stark umkämpften Medienumfeld als SWR ein relevantes Angebot zur Verfügung stellen." SWR Intendant Kai Gniffke erklärt zur Strategie: "Wir wollen, dass alle Menschen im Südwesten und in ganz Deutschland Inhalte beim SWR finden, denen sie vertrauen und die unverzichtbar für sie sind. Dabei kommt es auf die richtige Strategie an. Daniel Zimmermann und sein Team geben hier die zentralen Impulse für den SWR auf dem Weg zu einem digitalen Medienhaus." Hintergrund: Das Team der Strategischen Unternehmensentwicklung überprüft und aktualisiert fortlaufend die Unternehmensstrategie des SWR. Die Abteilung entwickelt Zukunftsszenarien zur Mediennutzung und leitet daraus Managementempfehlungen für den Intendanten und die Geschäftsleitung des SWR ab. Sie steuert den Strategie-Prozess im SWR, begleitet wesentliche strategische Projekte und sorgt für einen stetigen Wissenstransfer zu unternehmensstrategischen Themen innerhalb des SWR.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.