12. Januar 2022 um 11:28
Christoph Dowe
Christoph Dowe kommt von von Zeit Online kommt und wechselt somit innerhalb der Verlagsgruppe. In seiner Funktion als Geschäftsführender Redakteur wird er beim Tagesspiegel vor allem für das Redaktionsmanagement zuständig sein. "Christoph Dowe ist einer der profiliertesten Redaktionsmanager in Deutschland. Mit seinem Knowhow wird er maßgeblich dazu beitragen, unsere Strukturen und Prozesse weiter zu optimieren", so die beiden Tagesspiegel-Chefredakteure Christian Tretbar und Lorenz Maroldt. Dowe werrde die Chefredaktion insbesondere in den Bereichen Personalmanagement, Finanzen und Organisationsfragen unterstützen. "Wir freuen uns, dass wir diese Schlüsselposition so hochkarätig besetzen konnten." Zur Person: Bei Zeit Online war Christoph Dowe seit 2008 als Geschäftsführender Redakteur und Mitglied der Chefredaktion tätig, wo er maßgeblich am erfolgreichen Ausbau der Online-Redaktion bis zu ihrer heutigen Form beteiligt war. Er initiierte außerdem regelmäßig Sonderprojekte in der Redaktion, wie etwa den jährlichen internen Weiterbildungskongress "Zeit Online-University". Zuvor leitete Dowe ab 2001 sieben Jahre lang als Geschäftsführer den Berliner Think Tank "politik-digital.de", der unter anderem als erstes regelmäßige Live-Chats mit Politikern durchführte und innovative Online-Formate der Politischen Bildung entwickelte. Seine Berufslaufbahn hatte er 1997 bei der taz - die tageszeitung in Bremen begonnen, wo er vier Jahre lang als Redakteur und Chef vom Dienst arbeitete. Er studierte Politikwissenschaft und lateinamerikanische Literatur an der FU Berlin. Zu seiner neuen Führungsaufgabe sagt Dowe: "Ich freue mich sehr, zu der führenden Berliner Tageszeitung zu wechseln. Die engagierte Redaktion bekommt zu Recht immer wieder Preise für ihre Berichterstattung und der Tagesspiegel ist für mich seit 30 Jahren ein Synonym für Berlin. Ich möchte die Redaktion dabei unterstützen, weiterhin täglich eine tolle digitale und gedruckte Zeitung zu veröffentlichen, die auch überregional relevant berichtet. Zeit Online bin ich dankbar für 13 schöne Jahre voller Abenteuer und persönlichem Wachstum." Hintergrund: Der Tagesspiegel gehört - wie die Zeit, das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche zur DvH Medien GmbH von Dieter von Holtzbrinck.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.