13. Januar 2022 um 12:34
Verena Hubertz
Christoph Ploß
Das aktuelle kress pro - jetzt im Oberauer-Shop.
Auszug aus der Kolumne "Aus unseren Kreisen" im aktuellen kress pro, dem Magazin für Führungskräfte in Medien: Nr. 1: Christoph Ploß (36). Er sitzt für die CDU im Bundestag und arbeitete früher in der Kommunikation der Bauer Media Group. Der Politiker ist seit September 2020 Vorsitzender der CDU in Hamburg und gilt als Nachwuchshoffnung der Konservativen. Auf dem Weg nach oben unterstützt ihn seit April übrigens der frühere Bauer-Manager Jörg Hausendorf als Strategiechef. Jahrelang war es genau umgekehrt. Bei Bauer war Hausendorf der Chef von Ploß. Nr. 2: Verena Hubertz (34) Sie holte für die SPD das Direktmandat in Trier. Die Unternehmerin gründete das Start-up Kitchen Stories in Berlin mit einer Studienkollegin. "Kress" berichtete mehrfach über die videobasierte Koch-Plattform mit 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: 22 Millionen Downloads der App und fünf Millionen Unique User verzeichnet das Unternehmen inzwischen. In der Fraktion hat sich Hubertz offenbar schnell einen Namen gemacht. Als Neuling wurde sie direkt zur stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt. Ebenfalls an entscheidender Stelle in Berlin arbeitet übrigens weiter unser ehemaliger "Kress"-Kollege Bülend Ürük. Er spricht nach wie vor für Ralph Brinkhaus, der seinen Posten als Fraktionschef der Union in die Opposition retten konnte. Jetzt kress pro bestellen - mit diesen Titel-Themen: Der Manager des Jahres: Dank der richtigen Strategie führt Burda-Chef Paul-Bernhard Kallen ein kerngesundes Unternehmen mit hohen Digitalumsätzen. Wie er das geschafft hat und was er anderen jetzt empfiehlt. Lügt Döpfner oder Reichelt? Welche Fragen sich nach dem "Zeit"- Interview des Ex-"Bild"-Chefs stellen. Umsatz ohne Mehraufwand: Wie Zeitungen ihre Werbeerlöse aus dem Lokalen ins Digitale verlängern. Wie Verleger Klaus Michael Baur die "Badischen Neuesten Nachrichten" radikal reformiert hat und welche Erfahrungen er dabei sammelte.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.