17. Januar 2022 um 11:53
Julian Reichelt bei Servus TV (Foto: dpa)
Es war sein erster TV-Auftritt, nachdem ihn Axel Springer im Oktober von seinen Aufgaben als Bild-Chefredakteur entbunden hatte.
"Ich arbeite derzeit an etwas Neuem und spreche da mit sehr vielen, sehr spannenden jungen Kolleginnen und Kollegen", sagte Julian Reichelt am Sonntag in der Talkrunde "Links. Rechts. Mitte - Das Duell der Meinungsmache" im Fernsehsender Servus TV aus Österreich.
Reichelt sieht für sich eine Marktlücke: Journalismus, der nach den Fakten suche und sage, was ist und nicht das sage, was Regierende gerne gesagt hätten. "Ich hoffe, dass ich diese Marktlücke bald helfen darf zu füllen mit sehr vielen spannenden Menschen, mit denen ich gerade spreche." Er arbeite an einer "neuen Plattform" - konkreter wurde er nicht.
Zugleich bekräftigte Reichelt, dass er nicht bei dem TV-Sender aus Österreich beginnen werde: "Zu Servus TV komme ich nicht." Vor einiger Zeit war darüber im Netz spekuliert worden.
Reichelt erneuerte in der von Katrin Prähauser moderierten Talkrunde seinen Unmut über die Entscheidung seines früheren Arbeitgebers Springer, ihn im Oktober von seinen Aufgaben als Chefredakteur entbunden zu haben. Er finde die Entscheidung falsch, sagte er. Ähnlich hatte sich Reichelt bereits im Dezember in einem viel beachteten Interview der Wochenzeitung Die Zeit geäußert.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.