Die Welt knackt die 200.000er Marke mit den Digitalabos

Ulf Poschardt, Chefredakteur der Welt-Gruppe, bescheinigt seiner Redaktion eine fantastische Arbeit - auch und insbesondere nach Kriegsausbruch. Diese spiegele sich in den Digital-Abozahlen wider.

17. Mai 2022 um 11:55

Ulf Poschardt, Chefredakteur der Welt-Gruppe

Erstmals hat die Axel Springer-Marke Welt mit ihren digitalen Angeboten die 200.000er Marke überschritten: Im April 2022 haben laut IVW Paid Content 200.097 Nutzer die Bezahlangebote von Welt genutzt. Das entspricht einem prozentualen Wachstum von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Ulf Poschardt, Chefredakteur der Welt-Gruppe und Sprecher der Geschäftsführung der WeltN24GmbH, begründet das so: "Unsere Nutzer wissen, dass unsere journalistischen Stärken vor allem bei den Themen Politik, Wirtschaft, Debatte und Feuilleton liegen und kommen deswegen gezielt zu uns. Wenn sie dann auch noch ein Digitalabo abschließen, ist das für uns das größte Kompliment für unsere Arbeit. Auch und insbesondere seit Kriegsausbruch hat unsere Redaktion eine fantastische Arbeit geleistet, das spiegelt sich in diesen Zahlen wider." Michael Reiner, Geschäftsleitung Welt Digital betont, die Welt habe sehr früh als eines der ersten journalistischen Angebote an Paid Content geglaubt, "zu einem Zeitpunkt, als das in dieser Entschiedenheit anderswo undenkbar gewesen wäre". Entsprechend früh habe man die Organisation in der Redaktion und im Verlag umgebaut. "Die Zahl von 200.000 zahlenden digitalen Abonnenten ist dem großartigen Teamplay und dem unermüdlichen Einsatz aller Bereiche zu verdanken, die diese Vision immer mitgetragen haben", betont Reiner.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.