24. Mai 2022 um 09:39
Nataly Kudiabor (Foto: UFA Fiction)
Bislang war Kudiabor Produzentin bei UFA Fiction, sie kann auf über 20 Jahre einschlägige Branchenerfahrung zurückblicken. Sie will künftig die Förderung kreativer Talente von ihrem neuen Chef-Posten aus stärker vorantreiben. "Viele neue aufregende Projekte sind in Entwicklung und stehen vor der Realisierung. Wir sind davon überzeugt, dass Nataly mit ihrer enormen produzentischen Erfahrung im Umgang mit Kreativen und Partnerinnen und Partnern neue Impulse setzen wird", sagt Sebastian Werninger, Geschäftsführer und Produzent bei UFA Fiction. Zur Person: Nataly Kudiabor begann ihre Karriere 1994 bei als Redakteurin bei der Mediengruppe RTL. Später war sie für RTLzwei, ARD Degeto, als Producerin von Reihen und Serien für Ziegler Film sowie als Producerin für Grundy UFA im Einsatz. Als Entwicklungschefin und Produzentin leitete sie danach elf Jahre das Berliner Büro der ndF. Ab 2015 war sie eine der beiden Geschäftsführer der neu gegründeten Produktionsfirma good friends und entwickelte die preisgekrönte Comedy-Noir-Serie "Arthurs Gesetz" (TNT Comedy/HBO MAX) und die deutsche Adaption der schwedischen Serie "Die Bonusfamilie" (ARD). Seit Mai 2019 ist sie als Produzentin für die UFA Fiction tätig. Die Serien "All You Need" (ARD Mediathek) und "The Mopes" (TNT) wurden im Frühjahr 2021 erfolgreich erstausgestrahlt. Die erste "All You Need"-Staffel und "The Mopes" sind in der Kategorie Fiction für den Grimme-Preis 2022 nominiert.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.