1. Juni 2022 um 12:02
Kai Rose, Jan Wickmann, Kai Kromat
In dem Joint Venture, das beiden Unternehmen zu gleichen Teilen gehört, werden die Websites leben-und-erziehen.de und mama-reporter.de samt den zugehörigen Newslettern und Social-Media-Aktivitäten weiterentwickelt und vermarktet.
"Gemeinsam sind wir stärker", sagt Jan Wickmann Geschäftsführender Gesellschafter von Junior Medien überzeugt. "Mit den vielfältigen Ressourcen, die uns jetzt zur Verfügung stehen und der Einbindung in das Klambt Portfolio, werden unsere Projekte deutlich schneller wachsen und sich die Reichweiten signifikant steigern lassen.“
Zu Geschäftsführern der Junior Digital Media GmbH wurden Kai Kromat, Head of Digital Mediengruppe Klambt und Jan Wickmann bestellt. Jana Kalla soll als Editorial Director das SEO-, Nachrichten- und Social-Media-Team steuern und den Reichweitenausbau vorantreiben.
Kai Rose, Verleger der Mediengruppe Klambt, zur Strategie: "Millionen unserer Nutzer:innen und Leser:innen sind begeisterte Eltern. Ich freue mich besonders darauf, mit Jan Wickmann, Jana Kalla und meinem Kollegen Kai Kromat einen innovativen und wachsenden digitalen Publisher für Kinder- und Elternmedien zu schaffen und auszubauen- Unseren Businesskunden möchten wir qualitative Umfelder anbieten und sie mit individuellen Contentlösungen begeistern."
Hintergrund: Junior Medien ist einer der führenden Verlage für Elternmedien und Inhaber von Leben & erziehen, Deutschlands ältester Zeitschrift im Segment, sowie von "Mama-Reporter.de" eine der größten Test-Communites für Kinder- und Elternprodukte.
Die Mediengruppe Klambt wurde 1843 gegründet und erreicht heute mit über 65 Zeitschriften sowie 10 redaktionellen Portalen monatlich ca. 20 Millionen LeserInnen und über 25 Millionen Unique User. Zum Unternehmen gehören Beteiligungen in den Bereichen Radio, Versicherungen, Vertrieb und Digital. 650 Mitarbeiter arbeiten an den Standorten Hamburg, Berlin, Baden-Baden, Speyer und Nürnberg. Geführt wird das Unternehmen von den Verlegern Lars und Kai Rose.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.