2. Juni 2022 um 08:31
Wer den Zuschlag erhält, wird das vier Personen umfassende Wirtschaftsressort führen. Dazu sind einerseits Führungsqualitäten, andererseits ein feines Gespür für die Wirtschaftsthemen, die die 20-Minuten-Community bewegen, gefragt. Zusammen mit dem Team wird man das tägliche Wirtschaftsgeschehen beobachten und an vorderster Front über sämtliche Facetten aus der Welt der Wirtschaft recherchieren.
Unerlässlich ist dafür ein gutes Gespür für die Interessen der jungen Leser. Aus der Aktualität heraus wird man entsprechende Geschichten entwickeln, die sich dank der persönlichen Kreativität von denen der Mitbewerber unterscheiden. So setzt man mit dem Team Themen und realisiert eigene Storys, Interviews sowie Videos für verschiedene Kanäle. Komplizierte wirtschaftliche Zusammenhänge gilt es, in einfacher, verständlicher Sprache zu erklären.
Für die spannende Aufgabe müssen Bewerber mehrjährige journalistische Erfahrung – im Idealfall auch in einer Wirtschaftsredaktion – sowie Führungserfahrung mitbringen. Wichtig ist ein gutes Netzwerk in der Schweizer Wirtschaft. Gesucht wird ein Profi, der sich gern von der Dynamik einer Onlineredaktion beflügeln lässt und der ein Teamplayer mit viel eigener Initiative ist. Bereitschaft zur regelmäßiger Wochenendarbeit wird erwartet.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.