Sie wird zur Frühaufsteherin: Annika Lau verstärkt das RTL-Moderationsteam am Morgen

Ab sofort begleitet "Gala"-Moderatorin Annika Lau die RTL-Zuschauer auch beim Start in den Tag. Die Moderatorin präsentiert in dieser Woche zum ersten Mal "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" an der Seite von Marco Schreyl.

27. Juni 2022 um 11:03

Annika Lau (Foto: RTL / Stefan Gregorowius)

Zur Person: Annika Lau volontierte einst bei Radio AWN in Straubing. 2002 wechselte die gebürtige Münchnerin zu Antenne Bayern. Zwischen 2006 bis 2008 gehörte Annika Lau zum festen Moderationsteam des "Sat.1 Frühstücksfernsehens". In den Folgejahren war sie für verschiedene weitere Formate  wie "Sat.1 Das Magazin", "Fahndung live" oder "Das große Backen" sowie als Sprecherin für verschiedene TV- und Radioformate im Einsatz. Seit Sommer 2021 war Annika Lau dann wieder als Moderatorin beim Sat.1 Frühstücksfernsehen im Einsatz, bevor der Wechsel zu RTL erfolgte, wo sie seit Mai das Magazin "Gala" präsentiert (kress.de berichtete). Zu ihrer neuen, weiteren Aufgabe bei RTL sagt Annika Lau: "Ich freue mich besonders auf die Morgensituation, weil ich auch einfach ein erklärter Morgenmensch bin. Ich bin normalerweise schon früh wach und für meine Kinder da und bin tatsächlich schon dann absolut fit. Daher habe ich große Lust mit den Zuschauern in den Tag zu starten und auch für sie da zu sein, das liebe ich. Zusätzlich freue ich mich auf die erste Info des Tages und zu den Ersten gehören zu dürfen, die diese frisch morgens präsentieren und informieren dürfen." ... über die Herausforderung, eine dreistündige Live-Sendung zu moderieren: "Da ich Early Bird bin und mich das frühe Aufstehen wirklich überhaupt nicht stresst, bin ich einfach eine halbe Stunde früher auf, damit ich mich noch besser vorbereiten kann. Dementsprechend gehe ich an solchen Tagen auch sehr früh ins Bett. Aber da ich Mutter bin und ohnehin viel zu wenig Schlaf normalerweise bekomme, kann ich erstens super gut damit umgehen und zweitens schlafe ich, wenn ich mich hinlege und die Augen zumache, sofort ein." ... über ihre neuen Kolleginnen und Kollegen: "Ich habe tatsächlich schon einige Kolleginnen und Kollegen auf einem Trailerdreh kennengelernt und hatte mit vielen auch hinter den Kulissen schon zu tun. Daniel Fischer zum Beispiel, den kenne ich schon gut zwanzig Jahre ungefähr, denn wir sind beide vom Radio und schätzen uns sehr. Annett Möller kenne ich natürlich aus Berlin und auch Daniela Will ist eine großartige, sympathische Kollegin. Marco Schreyl habe ich tatsächlich nur einmal auf einem Event vorbeihuschen sehen. Wir hatten leider noch nicht die Möglichkeit uns auszutauschen, daher freue ich mich umso mehr, dass wir am Montag gemeinsam Sendung haben. Und Simon Beeck habe ich natürlich auch kennengelernt, und was soll ich sagen, er ist genauso wie man ihn sich vorstellt, einfach ein guter Typ!"

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.