5. Juli 2022 um 11:06
René Steinbusch (Foto: EMG Germany GmbH)
Stefan Hoff (Foto: kress.de-Archiv)
Der neue CEO der Deutschland-Niederlassung der international engagierten TV-Dienstleister-Gruppe ist ein alter Vertrauer: Steinbusch wirkte seit 2009 - damals hieß die Firma auf dem deutschen Markt noch nobeo GmbH - als Leiter Organisation und Personal, sowie als Prokurist und Mitglied des Führungsteams. In den vergangenen sechs Jahren leitete René Steinbusch als COO zudem die Bereiche HR und Commercial. Nun soll er als CEO unter anderem neue Wachstumsstrategien entwickeln und damit eng mit Shaun Gregory, CEO der gesamten EMG Gruppe, zusammenarbeiten. "Nachdem die Verschmelzung der nobeo GmbH zur EMG vollständig abgeschlossen ist, ist nun der ideale Zeitpunkt gekommen, um ein neues Kapitel der EMG Germany auf dem hiesigen Markt, als auch im europäischen wie weltweiten Verbund der EMG Gruppe, aufzuschlagen. Ich danke Shaun Gregory und dem Global Leadership Team für das Vertrauen in meine Person und freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit", sagt René Steinbusch. Stefan Hoff, bislang CEO von EMG Germany, verlässt das Unternehmen, "um sich neuen Aufgaben zu widmen", wie es heißt. Worin diese genau liegen werden, wurde noch nicht bekannt. "Die Zusammenführung aller zur EMG Gruppe gehörenden Unternehmen unter einer Marke wurde nun final umgesetzt. Daran habe ich als Mitglied des EMG Group Leadership Teams mit viel Freude und Engagement gearbeitet. Auch die nobeo GmbH wurde erfolgreich als EMG Germany GmbH auf dem Markt etabliert. Für mich ist dies ein guter Moment, die Verantwortung nun mit einem guten Gefühl an meinen langjährigen Kollegen René Steinbusch zu übergeben und neue, spannende Wege zu gehen", sagt Hoff in einem Statement. Hintergrund: EMG ist in zehn Ländern vertreten, darunter Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA. Bei nahezu allen weltweiten Großereignissen des Sports und der Unterhaltung ist das Unternehem Partner für Verbände, Sender, Produzenten, Organisationen und Veranstalter. Wichtige Aufträge sind unter anderem die Tour de France, Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie die Formel 1, der Eurovision Song Contest, Royale Festlichkeiten, die größten Konzerte und große Samstagsabend-Unterhaltungssendungen. In Köln-Hürth unterhält EMG ein 50.000 qm² großes Studiogelände mit sieben TV-Studios, mobile Regien, HD-Übertragungswagen sowie eine umfassend ausgestattete Postproduktion.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.