RMS macht Claudia Scheinpflug zur neuen Radio-Audio-Marktforscherin in der agma

Stabwechsel: Claudia Scheinpflug wird neue RMS-Vertreterin bei der agma. Nach über 30 Jahren zieht sich damit Henriette Hoffmann als Abgesandte des großen Radiovermarkters aus dem zentralen Branchen-Gremium zurück.

6. Juli 2022 um 11:51

Claudia Scheinpflug

Henriette Hoffmann

Die Nachbesetzung bei der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse, die bekanntlich wichtige Branchenstudien wie die Radio MA erstellt, geht damit an eine Top-Managerin der RMS. Claudia Scheinpflug ist dort Leiterin Media Management. Marianne Bullwinkel, Sprecherin der Geschäftsführung bei RMS, sagt zum Abschied von Hoffmann: "Henriette Hoffmann hat für RMS 33 erfolgreiche Jahre lang ihre Kompetenz als Marktforscherin in die agma eingebracht. Dabei hat sie die Audioforschung in Deutschland mit ihrer Leidenschaft und Gestaltungsfreude maßgeblich geprägt. Meilensteine wie die Entwicklung der ma Audio zur konvergenten Leitwährung oder zuletzt die ma Podcast sind nachhaltige Belege dafür. Wir bedanken uns für diese großartige Leistung und wünschen ihr für ihren zukünftigen Lebensabschnitt alles Gute und viel Erfolg."
Zur Person: Die Leiterin der siebenköpfigen Abteilung Media Management startete ihre Karriere beim führenden Audiovermarkter in Hamburg bereits 2005. Nach ersten Stationen im Controlling und in der IT wechselte Claudia Scheinpflug Ende 2009 in die Abteilung Media Management, deren Leitung sie im Januar 2019 übernahm. Vor ihrer Zeit bei RMS hatte die diplomierte Betriebswirtschaftlerin über rund zehn Jahre Controlling-Erfahrungen in der FAA Bildungsgesellschaft mbH und der Vereinigten Versicherungsgesellschaft von Amerika, Wiesbaden, gesammelt. Zu Claudia Scheinpflug sagt Bullwinkel: "Wir freuen uns sehr, dass wir diese wichtige Personalentscheidung intern lösen konnten. Claudia Scheinpflug hat neben einem tiefen Verständnis für unser Medium und unsere Senderpartner auch den Werbemarkt und seine Anforderungen an die Mediaforschung seit Jahren sehr gut im Blick. Sie ist hervorragend vernetzt und genießt hohes Vertrauen. Ihre Kompetenz wird sie mit sachlicher und gewinnenden Art in die Gremien der agma einbringen und RMS dort hervorragend vertreten." Hintergrund: RMS in Hamburg versteht sich als der führende Vermarkter im deutschsprachigen Audiowerbemarkt. Mit einem rund 150-köpfigen Team vermittelt das Unternehmen zwischen den betreuten Werbetreibenden und privaten Radiostationen sowie digitalen Publishern.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Verwandte Artikel

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.