Susanne Althoff und Timo Pache leiten das neue Ressort Wirtschaft bei RTL News

Die Umstrukturierung bei RTL und G+J führt zu neuen Top-Personalien, bei der bisherige Fernseh-, Print- und Online-Marken zusammenkommen. Susanne Althoff und Timo Pache führen ab sofort das neue crossmediale Ressort Wirtschaft bei RTL News. Wie ihre neuen Berichtswege laufen.

8. Juli 2022 um 10:34

Susanne Althoff (Foto: RTL/Frank Hempel)

Timo Pache (Foto: RTL/Max Arens)

Das Ressort wurde im Zuge der Veränderungen neu geschaffen. Es ist in der Chefredaktion "ntv, Wirtschaft & Wissen" angesiedelt, die von Sonja Schwetje und Horst von Buttlar geleitet wird. Dort kommen unter anderem die großen Wirtschaftsmarken wie ntv Telebörse, ntv Startup Magazin, ntv Ratgeber, Capital und Business Punk zusammen. Zu den Personen: Susanne Althoff wirkt seit 2018 als Chefin vom Dienst bei ntv, seit 2020 leitet sie zudem das Team der Wirtschaftsautorinnen und -autoren bei RTL News. Sie fing einst als Hörfunkjournalistin bei Radio Berg an. 2006 wechselte sie nach verschiedenen Stationen im Hörfunk als Redakteurin zu ntv.

Timo Pache kommt von den Wirtschaftsmedien von Gruner + Jahr, für die er bereits seit 2004 arbeitet. Er war zunächst Redakteur, später Leitender Redakteur im Politik-Ressort der damaligen Financial Times Deutschland in Berlin. 2013 wechselte er zu Capital und wirkte am Relaunch des Wirtschaftsmagazins mit. Seit 2015 ist er stellvertretender Chefredakteur von Capital, 2021 wurde Timo Pache zudem stellvertretender Leiter des gemeinsamen Hauptstadtbüros von Capital und Stern. "Mit dem neuen Wirtschaftsressort entsteht durch die Bündelung der Fachexpertise über alle Gattungen hinweg die schlagkräftigste, crossmediale Einheit im Wirtschaftsjournalismus deutschlandweit", sagt Horst von Buttlar.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.