25. Juli 2022 um 11:27
Sebastian Rudolph (Foto: Porsche)
Demnach werde Rudolph den Posten von Nicole Mommsen übernehmen und in Personalunion weiterhin die Kommunikation von Porsche leiten, so der PR Report, der wie kress.de im Medienfachverlag Oberauer erscheint.
Am Freitag gab Volkswagen überraschend bekannt, dass der Vorstandsvorsitzende Herbert Diess zum 1. September aufhört. Sein Nachfolger wird Porsche-Chef Oliver Blume, der seine Aufgaben bei dem Sportwagenbauer behält, ebenfalls in Doppelfunktion.
Dass der neue Volkswagen-CEO Blume in der Kommunikation auf Rudolph setzt, ist dabei weniger überraschend. Beide bilden seit mehr als zweieinhalb Jahren ein Gespann.
Zur Person: Der 45-Jährige Rudolph ist seit November 2019 Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik bei Porsche. Der zweifache Familienvater kam damals vom Industriedienstleister Bilfinger, wo er seit März 2016 Kommunikations- und Politikchef war. Zuvor leitete der frühere TV-Journalist die Kommunikation im Bundesverkehrsministerium.
Die Zukunft von Nicole Mommsen ist offen. Dem Vernehmen nach sei es möglich, dass sie bei Volkswagen bleibt. Mommsen hat die Konzernkommunikation in Wolfsburg zum Jahreswechsel 2020/21 übernommen. Zuvor war die frühere Journalistin rund ein halbes Jahr lang Head of Corporate Communications bei Volkswagen. Davor war sie bei Goldman Sachs, Merck, Brunswick und bei der Post tätig.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.