Warum die Klambt-Verleger in der Übernahme von Delius Klasing eine große Chance sehen

Die Mediengruppe Klambt erwirbt 100% der Anteile an der Delius Klasing GmbH und steigt damit in den Markt der Special Interest-Publikationen ein. Was sich die Klambt-Verleger Lars und Kai Rose davon erwarten und welche Investitionen sie ankündigen.

28. Juli 2022 um 11:53

Klambt-Verleger Lars Rose

Delius Klasing ist eine auf Freizeitthemen fokussierte Special-Interest-Verlagsgruppe, die 1911 gegründet wurde und die in den Segmenten Automobil, Wassersport, Fahrrad und Fußball aktiv ist. Das Unternehmen verlegt Zeitschriften und Bücher, betreibt Websites, bietet Corporate Publishing und Events an. Zu den bekanntesten Marken zählen u.a. "Yacht", "Boote" und "Bike". Delius Klasing beschäftigt an den Standorten Bielefeld, Hamburg und München über 200 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von rd. 40 Mio. Euro.

Der Plan von Lars und Kai Rose, Verleger der Mediengruppe Klambt, sieht so aus:

"Wir freuen uns, der Delius Klasing GmbH, einem Haus mit starken Zeitschriften- und Online-Marken, Büchern, Events und Corporate-Publishing, eine neue Heimat geben zu können. Wir freuen uns, die professionellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu übernehmen und in den multimedialen Ausbau der Marken investieren zu können. Wir sehen in der Übernahme eine große Chance, unser Portfolio noch diversifizierter und breiter aufstellen zu können und eine verlegerische Verpflichtung, diese traditionsreichen Marken als Multi-Channel-Plattformen auszubauen. Perspektivisch können wir uns sowohl weitere Investitionen in neue Produkte und Portale rund um die Markenwelten von Delius Klasing sowie Zukäufe in angrenzenden Märkten vorstellen."

Die Klambt-Verleger setzen dabei auf die weitere Zusammenarbeit mit Nils Oberschelp, dem neben Konrad Delius aktuellen Geschäftsführer von Delius Klasing, den sie aus früheren Joint-Venture-Unternehmungen bereits kennen. Oberschelp soll nach Vollzug der Verträge zum Vorsitzenden der Geschäftsführung berufen werden. Zum weiteren Geschäftsführer wird nach Vollzug Tim Ramms berufen.

Weiter betonen Lars und Kai Rose, "dass uns Konrad Delius, den wir seit Jahren über die gemeinsame Verbandsarbeit im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger, jetzt Medienverband der Freien Presse, sehr gut kennen- und schätzen gelernt haben, als Vorsitzender des neu zu gründenden Beirates mit seiner langjährigen Expertise als Familienunternehmer und Verleger auf dem Weg begleiten und beratend zur Seite stehen wird".

Der Verleger Konrad Delius sagt zu der Übernahme und seiner Personalie: "Mit dieser Verbindung sichern wir langfristig die Zukunft von Delius Klasing. Insbesondere werden wir im Verbund mit Klambt von großer Investitionskraft, Expertise im Digitalgeschäft und bei M&A profitieren. Ich werde mich im Herbst aus der operativen Geschäftsführung zurückziehen, werde dem Unternehmen aber weiter erhalten bleiben - Lars und Kai Rose und ich haben verabredet, für das Unternehmen einen Beirat zu errichten, dem ich vorsitzen werde."

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.