28. Juli 2022 um 12:09
Durchschnittlich 12,187 Millionen Menschen sahen am Mittwochabend im ZDF den Einzug ins EM-Finale und sorgten für einen Marktanteil von 47,2 Prozent. Das heißt, fast die Hälfte aller Fernsehzuschauer am Abend schaute Fußball. Die Übertragung war nach Angaben der AGF-Videoforschung die erfolgreichste TV-Sendung des Tages. Sie erzielte die bisher höchste Reichweite eines EM-Spiels der Frauen im deutschen Fernsehen. Der bisherige Topwert war die Live-Übertragung vom 2:0-Sieg der DFB-Frauen gegen Österreich mit 9,5 Millionen (Marktanteil 38,2 Prozent). Der höchste Wert der vorherigen EM lag beim Spiel gegen Russland bei 7,06 Millionen. Quelle: dpa Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.