4. August 2022 um 12:18
Katrin Sohns (Foto: Tagesspiegel / Nassim Rad)
Zur Person: Die in Berlin und London ausgebildete Kulturwissenschaftlerin und Kuratorin kommt vom Goethe-Institut. Als Leiterin des Kulturprogramms in den Regionen Südostasien, Australien und Neuseeland sowie zuletzt Nordwesteuropa, verantwortete sie unter anderem die Entwicklung und Durchführung internationaler Programme, die Konzeption des Kulturprogramms sowie den Aufbau von Partnerschaften und Beziehungen zu Künstlern, Partnern und Institutionen der Kulturszene. "Katrin Sohns bringt ein breites Wissen über alle Kultursparten mit. Sie ist eine in Deutschland - und vor allem international - bestens vernetzte Expertin", sagen die beiden Tagesspiegel-Chefredakteure Lorenz Maroldt und Christian Tretbar. "Als neue Leiterin dieses Schlüsselressorts wird sie die Weiterentwicklung der überregionalen Kulturberichterstattung in unserer Zeitung und im Digitalen verantworten." Rüdiger Schaper, der mehr als 17 Jahre lang das Kulturressort des Tagesspiegels leitete, macht "auf eigenen Wunsch" als Kulturpolitischer Korrespondent und Autor weiter, wie es beim Tagesspiegel heißt. "Rüdiger Schaper hat mit seiner unbestechlichen Kompetenz fast zwei Jahrzehnte lang die Kultur im Tagesspiegel geprägt. Wir danken ihm für seinen Einsatz und freuen uns, dass er dem Tagesspiegel weiter treu bleibt", so Lorenz Maroldt und Christian Tretbar. Hintergrund: Der Tagesspiegel gehört - wie die Zeit, das Handelsblatt und die Wirtschaftswoche - zur DvH Medien GmbH von Dieter von Holtzbrinck.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.