Sie kommt vom SWR: Sarah Umla wird Digital-Führungskraft bei der Saarbrücker Zeitung

Sarah Umla wird stellvertretende Leiterin am Digitaldesk der Saarbrücker Zeitung. Chefredakteur Peter Stefan Herbst hat Umla vom SWR geholt. Mehr über die Top-Personalie.

10. August 2022 um 11:51

Sarah Umla

Sarah Umla (31) fängt am 1. September 2022 als stellvertretende Leiterin am Digitaldesk der Saarbrücker Zeitung an. Sie kommt vom Südwestrundfunk (SWR), wo sie im Funkhaus Mainz und zuletzt im Studio Ulm als Reporterin für Online und Hörfunk sowie als Redakteurin in der Online-Planung und für die Social-Media-Angebote des Senders gearbeitet hat. Für Umla ist der Wechsel nach Saarbrücken eine Rückkehr. Sie hatte 2014 bis 2016 bei der Saarbrücker Zeitung volontiert. "Wir freuen uns darüber, dass wir für die Position in der Führung des Digitaldesks eine Kollegin mit großen Online-Erfahrungen gewinnen konnten, die das Saarland und die Saarbrücker Zeitung bereits gut kennt", sagt Saarbrücker Zeitung-Chefredakteur Peter Stefan Herbst. Sarah Umla folgt auf Ronja Brier, die die Saarbrücker Zeitung verlässt, um am 1. September ihre neue Aufgabe als stellvertretende Chefredakteurin von watson.de anzutreten. Der Leiter des Digitaldesks der Saarbrücker Zeitung, Joseph Hausner, war zum 1. August 2022 zusätzlich auch Mitglied der Chefredaktion der Saarbrücker Zeitung geworden (kress.de berichtete). Hintergrund: Die Saarbrücker Zeitung erzielt eine verkaufte Auflage von 99.743 Exemplaren (IVW 2/2022), davon 11.225 ePaper. Das Online-Angebot erreicht monatlich bis zu 2,1 Millionen Nutzerinnen und Nutzer. Die Zahl der Plus-Abos liegt aktuell bei rund 4.600. Mehrheitsgesellschafter der Saarbrücker Zeitung Medienhaus GmbH ist die Rheinische Post Mediengruppe aus Düsseldorf. Weitere Anteile halten die Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar und eine Beteiligungsgesellschaft der Mitarbeiter.

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.