WDR schickt Andrea Beer und Vassili Golod dauerhaft in die Ukraine

Der WDR installiert Andrea Beer und Vassili Golod als festes Korrespondenten-Duo in der Ukraine. Der Sender ist in der ARD für das Berichtsgebiet zuständig, das auch die Ukraine umfasst.

31. August 2022 um 21:10

Andrea Beer

Vassili Golod

Bislang hat der WDR nur mit wechselnden Teams aus dem umkämpften Land berichtet. Golod berichtete in den vergangenen Monaten bereits mehrfach für einige Zeit aus der Ukraine, Andrea Beer ist seit Mai vor Ort. Die beiden starten im September als festes Team. Sie sollen weiterhin durch wechselnde Kollegen unterstützt werden.

Beer, Jahrgang 1965, studierte Russisch, Englisch und Deutsch in Tübingen, Moskau und Ljubljana. Sie war schon für den Bayerischen Rundfunk und die OSZE in der Ukraine unterwegs, wechselte dann zum SWR und übernahm Vertretungen als Korrespondentin in Wien, Moskau und Berlin. Von Oktober 2016 bis 2021 war sie Korrespondentin im ARD Studio Südosteuropa in Wien. Anschließend wechselte sie als Korrespondentin ins ARD Studio Moskau.

Golod wurde 1993 in Charkiw (Ukraine) geboren. Er hat Politikwissenschaft und Geschichte in Göttingen und Aberystwyth studiert und ein Volontariat beim WDR gemacht. Dann arbeitete er als Redakteur und Reporter im WDR-Newsroom und berichtete für die ARD aus London und Moskau. Außerdem ist er Host des Podcasts "Machiavelli – Rap & Politik".

Sie möchten exklusive Medienstorys, spannende Debatten und Top-Personalien lesen? Dann bestellen Sie bitte unseren kostenlosen kressexpress. Jetzt für den täglichen Newsletter anmelden.

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.