Wegen seines Amts bei den Grünen: Journalist bleibt nur eingeschränkt Tagesthemen-Kommentator

Nach Kritik grenzt der Westdeutsche Rundfunk den Einsatz eines Journalisten als ARD-"Tagesthemen"-Kommentator künftig thematisch ein. Grund ist dessen politisches Grünen-Amt.

5. September 2022 um 11:46

In sozialen Medien war die Frage aufgeworfen worden, wie unabhängig der WDR-Journalist Detlef Flintz sei, weil er etwa zu Energiethemen kommentiert hatte. Flintz ist Schriftführer im Vorstand der Grünen im nordrhein-westfälischen Grevenbroich. Die Rheinische Post berichtete zuerst von der Konsequenz, die der öffentlich-rechtliche Sender nun zog. Das kommunalpolitische Engagement des Kollegen sei dem WDR bisher nicht bekannt gewesen. Der WDR teilte der dpa mit: "Im Wissen um das kommunalpolitische Engagement des Kollegen orientieren wir uns künftig auch in seinem Fall an unserem Verhaltenskodex. Im Ergebnis werden wir ihn nicht mehr für Meinungsbeiträge zu Themen vorschlagen, bei denen der Eindruck der Voreingenommenheit entstehen könnte." Der Sender betonte: "Dabei ist unser wichtigster Maßstab unsere Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit."

Exklusive Storys und aktuelle Personalien aus der Medien- und Kommunikationsbranche gibt es von Montag bis Freitag in unserem kressexpress. Kostenlos unseren Newsletter abonnieren.

Verwandte Artikel

Schlagwörter

kress pro 2023#07

Welche Inhalte Digitalabos bringen

Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.