6. September 2022 um 10:22
Wer künftig den Posten übernimmt, wird als Spezialist die Informationsflüsse an die Leser verantworten, was überzeugende Artikel, Fachbeiträge, Reportagen, aber auch Pressemitteilungen mit einschließt. Dafür wird man crossmediale Inhalte planen, recherchieren und produzieren sowie die Performance der Beiträge im Blick behalten.
Der bestmögliche Themenmix und die Interessen der Zielgruppe sind dabei Herzensangelegenheiten. Regelmäßig wird man Branchentreffen, Pressekonferenzen oder Vor-Ort-Termine besuchen.
Eine Ausbildung als Landwirt oder ein Agrar-Studium befähigt die Bewerber dabei, die Aufgaben der Stelle mit viel Wissen anzugehen. Zusätzlich muss man Berufserfahrungen in Print- und Online-Redaktionen nachweisen können.
Auf der Klaviatur der journalistischen Spielformen zu spielen, muss eine Selbstverständlichkeit sein. Wichtig sind auch Kenntnisse im Presse- und Urheberrecht. Unerlässlich ist, dass das Herz für die Landwirtschaft und für einen nachhaltigen Einsatz der Expertise schlägt.
Mehr Informationen zu diesem Top-Job gibt es im Jobportal von kress.de.
Das Jobangebot von kress.de wird täglich aktualisiert. Die neuen Angebote und eine wöchentliche Übersicht können als eigener Job-Newsletter abonniert werden.
Sie haben einen Top-Job im Angebot? Hier können Sie inserieren.
Welche Inhalte Digitalabos bringen
Wie Chefredakteur Jens Ostrowski mit den „Ruhr Nachrichten“ weiter bei den Plus-Abos wächst. Dazu die neuesten Erkenntnisse des Datenprojekts Drive, in dem Zeitungen ihre Paid-Erfahrungen austauschen.
Als registrierter Nutzer erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu exklusiven Medien-Storys, wichtigen Personalien, spannenden Debatten, relevanten Jobs, Rankings & Cases.